84 Meter Hohes Holzhochhaus wächst mit Wolf hoch hinaus

24.09.2019 | Klima / Lüftung, News

Das Hoho Wien in der Seestadt Aspern im 22. Wiener Gemeindebezirk Donaustadt mit seinen 24 Geschossen und einer Höhe von 84 Metern, ist neben dem Mjøstårnet im norwegischen Brumunddal das zweithöchste Holzhochhaus der Welt.

Der erste Gebäudeteil wurde bereits 2018 nach 1,5 Jahren Bauzeit fertiggestellt und die ersten Mieter konnten bereits in das „erste Büro aus Fichtenholz“ einziehen. Der äußere Holzanteil des Gebäudes beträgt ab dem Erdgeschoss mehr als 75%. In den Innenräumen bestehen die Decken und Wände aus naturbelassenen Fichtenholz. Das HOHO beinhaltet neben Büros auch ein Hotel, Fitnessstudio, Restaurants und Apartments. Mit Holz mehr als achtzig Meter hoch zu bauen, ist eine bautechnische Herausforderung und bedarf genauester Planung, ein kreatives Team und das geeignete Baufeld. Auch der Umweltschutzgedanke spielte bei diesem außergewöhnlichen Unternehmen eine große Rolle. Nicht zuletzt durch den Einsatz von höchst leistungseffizienten Wolf- Klima- und Lüftungsgeräten könnte man den strengen LEEDS-Kriterien (LEEDS = Leadership in Energy and Environmental Design) gerecht werden und errichtete die Zertifizierung in GOLD.
Bei diesem Pionier-Projekt als Partner im haustechnischen Bereich mitwirken zu dürfen spornte das Wolf-Team ganz besonders an und erwirkte gemeinsam mit dem erfahrenen und hoch angesehenen Anlagenbauer Engie Gebäudetechnik GmbH einen mustergültigen Leistungsbeweis. Die Zusammenarbeit zwischen den Teams Wolf und Engie war in gewohnter Weise hervorragend abgestimmt und so entstand eine Gesamtanlage die hinsichtlich komfortablem Raumklima, Energieeinsparung und Funktionalität wie auch Bedienerfreundlichkeit Keine Wünsche offen lässt.

                 

Projektdaten:

Holzhochhaus Seestadt (HOHO Wien)
Gebäudehöhe: 84 m (24 Geschosse)
Brutto-Gesamtfläche:   25.000 m²
Architekt:             Rüdiger Lainer
Gesamtluftmenge:          131.000 m³/h
Wärmerückgewinnung:     1436 kW
Kälterückgewinnung:     237 kW
Heizleistung:      687 kW
Kühlleistung:     392 kW
Haustechnikplaner:        Dr. Ronald Mischek ZT. GmbH
Anlagenbauer:  ENGIE Gebäudetechnik GmbH, 1110 Wien
Lüftungs- und Klimageräte:   WOLF Klima- und Heiztechnik GmbH, 4030 Linz

Lesen Sie den Artikel auf Seite 43 in der aktuellen Ausgabe 9/2019.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.