Systemlösungen für Dampf und Heißwasser

24.09.2019 | Heizung, News

Wirtschaftliche Energieversorgungssysteme für Dampf und Wärme erfordern Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an die Kundenanforderungen. Vitomax Heißwasser- und Dampferzeuger bieten mit ihren umfassenden Ausstattung für jede Anforderung die technisch abgestimmte Lösung.

Nach dem Baukastenprinzip werden alle Kessel vom Basis-Typ bis hin zur projektspezifischen Anlage angeboten. Kundenspezifische Zubehörpakete und komplette Systemlösungen aus einer Hand sorgen für deutlichen Mehrwert durch erhöhte Montageeffizienz und Wirtschaftlichkeit. Das Viessmann-Produktportfolio umfasst Niederdruck- und Hochdruckkessel sowie Abhitzekessel für Dampf- und Heißwasser. Darauf perfekt abgestimmte Systemtechnik zum Steuern, Messen und Regeln sowie Feuerungsanlagen, Wasseraufbereitung, Speisewasserbehälter, Abgasanlagen, Wärmerückgewinnungssysteme und Wasseranalytik komplettieren das Energiesystem.

Individuelle Apassung
Die optional verfügbaren Abgas-/ Wasser- Wärmetauscher erhöhen den Wirkungsgrad der Anlagen. Sie tragen zu einem geringeren Brennstoffverbrauch bei und senken somit deutlich die Betriebskosten. Durch die Wahl von Speisewassereco bzw. Eco/Luvoverbund ist eine flexible Anpassung an die jeweiligen örtlichen Gegebenheiten möglich. Bessere Wirkungsgrade trotz einer geringeren Nennheizfläche werden mit Wirbulatoren erzielt. Sie erzeugen eine turbulente Strömung der Rauchgase und sorgen für einen besseren Wärmeübergang in den Rauchrohren. Die Länge der Wirbulatoren ergibt sich unter Berücksichtigung des rauchgasseitigen Druckverlustes bzw. des verwendeten Verbrennungsluftgebläses. Mit der niedrigeren Abgastemperatur wird der Wirkungsgrad erhöht sowie werden Brennstoffverbrauch und Betriebskosten weiter reduziert. Die Vitomax-Low-NOx- Ausführung setzt ein wichtiges Zeichen für den Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Strenge Emissionsanforderungen werden mit allen gängigen Brennerfabrikaten erfüllt. Die wassergekühlte innovative Brennerdurchführung der Vitomax-Kessel erfordert keinen Brennmuffel aus Beton oder Feuerfestmaterial. Sie ist verschleiß- und wartungsfrei und muss während der gesamten Lebenszeit des Kessels nicht ausgetauscht werden. Stillstandzeiten, die sonst für Tausch- und Trocknungsprozesse von Betonausmauerungen notwendig sind, entfallen komplett. Daraus resultieren merklich geringere Betriebskosten. Für die einfache Einbringung bieten Längsträger an der Kesselauflagerung perfekte Zug- und Hebemöglichkeiten. Die bessere Lastverteilung über die Längsträger ermöglicht niedrigere, statische Anforderungen an das Fundament und trägt somit auch zur Kostenersparnis bei.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 42 in der aktuellen Ausgabe 9/2019.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.