Franchise-System neuerlich erweitert

08.10.2019 | News

Das Kärntner Bauunternehmen Sztriberny erweitert als neuer Partner das Soluto Franchise-System und ist seit Anfang Oktober 2019 als Soluto Sztriberny Sanierungs GmbH im Raum Kärnten tätig.

Bereits 1922 als Herstellungsbetrieb von Betonrohren und Betondachziegeln gegründet, hat das Familienunternehmen Sztriberny sein Angebotsportfolio seit seiner Gründung bereits um Brand- und Wasserschadensanierung sowie Hoch- und Tiefbau erweitert. Die Partnerschaft mit dem Soluto Franchise-Netzwerk stellt einen neuen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte dar. „Soluto hat erkannt, welches Potenzial das Franchise-System in der Baubranche hat und der Erfolg der letzten Jahre gibt ihnen recht. Wir freuen uns, Teil dieser Erfolgsgeschichte zu werden. Die Partnerschaft mit der starken Marke Soluto ist eine bereichernde Ergänzung für unser Familienunternehmen und eine große Chance, unser Unternehmenswachstum zu fördern“, sagt Philipp Sztriberny, Geschäftsführer der Sztriberny Sanierungs GmbH. Mit Sztriberny schließt Soluto seine bereits siebte Franchise-Partnerschaft in Österreich ab. „Wir freuen uns sehr, dass sich ein so erfolgreiches Familienunternehmen wie Sztriberny für Soluto entschieden hat und wir fortan auch in Kärnten vertreten sind“, so Martin Zagler, CEO von Soluto. „Uns ist aber nicht nur der gemeinsame Erfolg, sondern auch die Zusammenarbeit auf Augenhöhe wichtig. Mit Sztriberny haben wir einen Partner gefunden, der sich durch seine langjährige Erfahrung in der Brand- und Wasserschadensanierung bereits klar positioniert hat.“ Mit dem Anschluss an Soluto werden die Mitarbeiter von Sztriberny im zentralen Trainingszentrum in Korneuburg geschult, um zukünftig auch zerstörungsfreie Rohr- und Kanalsanierung und Leckortung sowie Kanal-TV-Inspektion und Kanal- und Abflussverstopfungsbehebung anbieten zu können. Mit dem neuen Standort in Kärnten kommt Soluto seinem Ziel näher, in allen österreichischen Bundesländern vertreten zu sein. Neben Kärnten ist Soluto bisher auch in Niederösterreich, Wien, Oberösterreich und Vorarlberg vertreten. Auch eine Expansion nach Deutschland ist für die Zukunft geplant.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.