With a little help …

14.10.2019 | News

Solare Datensysteme GmbH und Solytic greifen Suntrol Usern unter die Arme.

Technische Probleme bei der Überwachung Ihrer Photovoltaikanlagen? Suntrol User hatten in der Vergangenheit häufig damit zu kämpfen. Durch eine Kooperation zwischen Solytic und der Solare Datensysteme GmbH werden diese Probleme jedoch ab sofort behoben. Schon zu Beginn der Insolvenz der SolarWorld AG wurde es für Suntrol User ungemütlich. Immer wieder kam es zu technischen Problemen und Ausfällen.
Das Unternehmen Solytic übernahm daraufhin die Überwachungsplattform, stabilisierte diese und baute die Plattform weiter aus. Um die Systeme nun auch hardwaretechnisch auf den neuesten Stand zu bringen, bietet die Solare Datensysteme GmbH ab sofort ihre neueste Datenlogger-Generation, Solar-Log Base, für Suntrol User an. Veraltete oder nicht mehr funktionsfähige Suntrol STL Datenlogger werden somit durch ein modernes System ersetzt. Der Austausch von Altgeräten gegen ein neues Solar-Log™ Modell erfolgt zu Sonderkonditionen und ist noch bis zum 11.02.2020 möglich. “Solar-Log™ ist unter anderem Marktführer im Segment Datenlogger für Aufdachanlagen. Hier sind unsere User Hardware-seitig gut aufgehoben.”, sagt Konrad Perényi, Gründer und Geschäftsführer von Solytic.
“Suntrol User hatten, geschuldet durch die SolarWorld Insolvenz, immer wieder Beeinträchtigungen im Bereich PV Monitoring. Wir freuen uns, diesen Kunden durch die Partnerschaft mit Solytic einen Wechsel zu einer modernen und technisch hochwertigen Hardware Lösung zu erleichtern.”, meint auch Markus Grünwald, Global Strategic Business Coordinator bei Solare Datensysteme GmbH.

 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.