Viel mehr als ein paar federleichte Regale

16.10.2019 | Installationstechnik, News

bott vario3 zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass die Fahrzeugeinrichtung viel mehr ist, als einfach nur ein paar leichte Regale im Auto.

Die komplett neu entwickelte, innovative Leichtbaueinrichtung bietet dem Handwerker und Servicetechniker perfekte Möglichkeiten, sein Equipment zu organisieren. Außerdem integriert bott neu konzipierte, praktische Elemente für die schnelle und einfache Ladungssicherung.

Leichter denn je
Das geringe Gewicht von bott vario3 spart eine Menge Kraftstoff. Durch die neue Konstruktion der Fahrzeugeinrichtung aus Aluminium haben die Entwickler von bott die Einrichtung im Verhältnis zur vorherigen Generation um 15% im Durchschnitt leichter gemacht.

Variabler denn je
Die neuen Systemmaße der bott vario3 Fahrzeugeinrichtung bieten noch mehr Variabilität bei der Organisation des Equipments. bott nutzt den Innenraum des Transporters noch besser – kein noch so kleiner Platz wird verschenkt. Sogar eine Palette ist gut im Laderaum unterzubringen, da sich die Seitenteile ab einer bestimmten Höhe überhängend ausführen lassen. Durch den Überstand des Regals ist die Distanz zwischen beiden Modulen in Bodenhöhe größer als oben. Im oberen Bereich der Fahrzeugeinrichtung ermöglicht die erweiterte Regaltiefe großzügigen Platz für Schubladen und Koffer. bott vario3 bietet viele neue clevere Lösungen. Vor allem das neue voll kompatible Systainer³ Koffersystem. Die Kooperationspartner Festool und TANOS entwickelten es gemeinsam mit bott, um den professionellen Anwendern den Arbeitsalltag noch weiter zu erleichtern. Sämtliche Maschinen, Werkzeuge und Verbrauchsmaterial sind mit dem Systainer³ in die bott vario3 Fahrzeugeinrichtung perfekt integriert und schnell griffbereit.

Sicherer denn je
Die bott vario3 Fahrzeugeinrichtung ist universell konfigurierbar und bietet eine große Vielfalt an Möglichkeiten für die Ladungssicherung. Besonders praktisch ist das neue patentierte C-Lash System, mit dem sich Zurrgurte an Regalen und Ablagewannen integrieren lassen. Die Bedienung erfolgt einfach und schnell mit nur einer Hand. Die im Profil integrierten Nuten sowohl in den vertikalen als auch in den horizontalen Systembauteilen nehmen die C-Lash Halterungen und Fittings für die Ladungssicherung auf. Darüber hinaus integriert bott auch weiterhin das bewährte und weit verbreitete Airline System. Für Spanngurte mit Airline Fittings lassen sich schnell und ohne großen Aufwand auch nachträglich noch Zurrpunkte überall an den Aluprofilen der Fahrzeugeinrichtung integrieren. Das macht bott vario3 flexibel und wandelbar. Lange Stangen und Rohre bringt man am besten in der neuen praktischen Langteilehalterung mit integriertem Seilzug unter. Das Material ist sicher und ordentlich verstaut und lässt sich mühelos herausziehen. Die bott vario3 Fahrzeugeinrichtung erfüllt alle relevanten Vorschriften für die Ladungssicherung und wurde in Crashtests auf Ihre Festigkeit und Sicherheit überprüft. So ist der Nutzer stets auf der sicheren Seite, auch in kritischen Fahrsituationen oder einem Unfall.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.