Das Beste aus zwei Welten

25.10.2019 | News

Bei einem besonderen Abendevent in der Aula der Wissenschaften in Wien blickte Geberit am 24. Oktober 2019 gemeinsam mit Dr. Gernot Grömer, dem Direktor des Österreichischen Weltraum Forums und Experten für Marsforschung, in die Zukunft. Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten spannende Einblicke, wie auf der einen Seite die Zukunft des Bades und auf der anderen Seite die Zukunft unseres Lebensraumes aussehen wird.

Keynote Speaker Dr. Gernot Grömer erläuterte, welche Herausforderungen bei einer Marsbesiedelung zu bewältigen sind: „Die Reise zum Mars ist eine große Aufgabe, aber Wohnraum zu schaffen und Sanitärtechnik richtig einzusetzen – das ist die wahre Challenge“. Grömer leitete bereits zwölf Mars-Simulationen, in denen verschiedenste Experimente zur planetaren Erforschung durchgeführt wurden, und gilt als erster österreichischer Analog-Astronaut. Anschaulich erzählte der Marsexperte von seinen Forschungen und zeichnete ein Bild, wie größere menschliche Siedlungen auf dem Mars aussehen könnten. Doch bis zu diesem Ziel stehen noch einige Jahre, wenn nicht Jahrzehnte, an Forschung bevor. Die Zukunft des Bades ist dagegen schon sehr greifbar: Guido Salentinig, Verkaufsleiter Technik und Objekte bei Geberit, zeigte im Anschluss dem Publikum anhand des innovativen Badkonzepts Geberit ONE, wie die Zukunft des Bades aussieht. Geberit ONE lässt die Bereiche hinter der Wand und vor der Wand als Einheit verschmelzen, wodurch ein neues Raumgefühl entsteht. Das neue Badkonzept nutzt konsequent die Vorteile der Vorwandinstallation und setzt dabei auf das bewährte Installationssystem. Alles, was vor der Wand nicht unbedingt benötigt wird, verlegt das neue Badkonzept in die Ebene dahinter. Unschöne Siphons, störende Halterungen oder Befestigungen rücken damit aus dem Blickfeld. Das Bad wirkt nicht nur aufgeräumter, sondern bietet auch mehr Platz. „Das Bad von Grund auf neu denken – das gelingt Geberit mit dem neuen Badkonzept ONE“, so Salentinig.

Facts: Geberit – Sanitärlösungen mit System
Als Systemanbieter für Sanitär- und Badlösungen denkt und arbeitet Geberit gewerkübergreifend und präzise wie ein Uhrwerk. Optimal aufeinander abgestimmte Produkte gepaart mit Geberit Know-how in Kompetenzthemen wie Schallschutz, Brandschutz, Trinkwasserhygiene und vielen anderen unterstützen den Haustechnikplaner und Installateur bei der Realisierung moderner Bauten. Nun macht der Marktführer in der Sanitärtechnik den nächsten Schritt und vereint die Technik hinter der Wand mit Designkompetenz vor der Wand zu einem neuen Badkonzept – dem innovativen Geberit ONE.

Geschäftsführer Stephan Wabnegger begrüßt die rund 150 Besucherinnen und Besucher des Geberit Events in der Aula der Wissenschaften, Wien.
Dr. Gernot Grömer beschäftigt sich insbesondere mit den technischen Herausforderungen menschlicher Siedlungen auf dem Mars. Hier spielen die Wasserversorgung und sanitäre Einrichtungen eine zentrale Rolle.
Dr. Gernot Grömer im Gespräch mit Guido Salentinig.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.