Der Panasonic Kältemittel-Guide für Heizungsbauer

28.10.2019 | Advertorial

Der neue „Kältemittel-Guide für Fachhandwerker“ von Panasonic liefert alle wichtigen Informationen, die Heizungsbauer über Kältemittel wie R32, R410A und Propan (R290) im Zusammenhang mit der Wärmepumpe und der F-Gase-Verordnung wissen sollten.

Der Guide im PDF-Format klärt auch darüber auf, warum sich Heizungsbauer jetzt unbedingt mit der Thematik befassen müssen, um böse Überraschungen zu vermeiden. Denn die F-Gase-Verordnung wird zu immensen Preissteigerungen bei Kältemitteln mit hohem GWP-Wert (Treibhauspotenzial) wie R410A führen. Ein speziell der F-Gase-Verordnung gewidmetes Kapitel erklärt deshalb die wichtigsten Punkte, die auch den Heizungsbauer betreffen. Ein Überblick über die gängigsten Kältemittel, wie R32, R410A und Propan (R290) sowie deren Vor- und Nachteile in Bezug auf Sicherheit, Brennbarkeit und Preisentwicklung rundet das E-Book ab.

Der 20-seitige „Kältemittel-Guide für Heizungsbauer“, der alles Wichtige zu R32 und anderen Kältemitteln im PDF-Format zusammenfasst, kann kostenlos im Panasonic-PROClub, der Fachhandwerker-Plattform von Panasonic, heruntergeladen werden. Weitere Details zum Kältemittel-Guide finden interessierte Heizungsbauer unter https://www.aircon.panasonic.eu/AT_de/news/new/luft_wasser_warmepumpe_r32/?utm_campaign=&utm_source=Online&utm_medium=OesterInstNewsletter&utm_content=PR

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.