Update: Fortbildungsangebot von Kemper

31.10.2019 | News

Jetzt schon für 2020 planen. Kemper hat ein spannendes und weitgehend kostenloses Fortbildungsangebot rund um die Sanitärtechnik zusammengestellt.

Namhafte Fachreferenten informieren für Kemper das ganze Jahr über aktuelle Themen, die die Branche bewegen. Die Veranstaltungen finden an verschiedenen Orten in ganz Deutschland statt – unter anderem am Firmensitz in Olpe. Allein in 2019 haben etwa 8000 Teilnehmer die Kemper- Seminare besucht. Die Veranstaltungen richten sich an Haustechnik-Planer, Fachhandwerker, Betreiber und andere Branchenprofis. In 2020 stehen 126 Seminare an 50 verschiedenen Orten auf dem Programm. Untergliedert in Fach-, Kombinations- und Zertifizierungsseminare sind die Veranstaltungen speziell auf die unterschiedlichen Zielgruppen zugeschnitten. „Dabei stehen die Themen Gefährdungsanalyse, Kaltwasserhygiene und Kaltwasserzirkulation im Fokus“, meint Bernd Schmidt, Leiter Technischer Service Gebäudetechnik. „Die Sanitärtechnik stellt alle, die mit Planung, Bau, Betrieb und Sanierung befasst sind, vor immer neue Herausforderungen. Wir geben allen Interessierten den nötigen Treibstoff in Form von Theorie- und Praxiswissen rund um das Thema Trinkwasser – deutschlandweit sowie im Kemper-Technikum in Olpe.“ Allein zum Thema „Kaltwasserzirkulation“ finden deutschlandweit an neun unterschiedlichen Orten Seminare statt. Zusätzlich zu den Präsenzseminaren sind ab dem kommenden Jahr außerdem Webinare bei Kemper im Angebot.

Sobald wir die Termine für Österreich wissen werden wir diese gerne in der Termin-Übersicht einzeln angeben! Einstweilen finden Sie HIER ale Termine in Deutschland.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.