Der Tag der oö. Installateure in Steyr

06.11.2019 | News

Gut besucht, in einer tollen Location und bei strahlendem Wetter – so präsentierte sich der Tag der oberöster­reichischen Installateure.

Über 60 Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker aus ganz Oberösterreich informierten sich kürzlich beim Tag der oö. Installateure. Die Veranstaltung fand im Museum Arbeitswelt in Steyr statt. Es wurde über die aktuellen Themen der Branche berichtet. Praxisrelevante Themen, wie etwa Korrosionsprobleme im Installa-tionsbereich, Wasserhygiene und Probenabnahme, Neuerungen in der ÖNORM B2531:2019 sowie die Zukunft der Mobilität, bildeten den Schwerpunkt des Tages. Begrüßt wurden die Gästen von Spartenobmann Michael Pecherstorfer und Landesinnungsmeister Alfred Laban. LIM Laban berichtete im Anschluss unter anderem von der Normenförderung, der neuen Prüfplakette für wiederkehrende Gasüberprüfungen, dem Schulprojekt in den Mittelschulen sowie dem neuen Stand bei der Messe Jugend & Beruf. Außerdem informierte Laban über die tollen Leistungen bei den Lehrlingswettbewerben sowie über zahlreiche Projekte und Serviceleistungen für die Mitglieder. Auch heuer durfte die Landesinnung wieder einigen Mitgliedern zum langjährigen Bestehen gratulieren und diese mit einer Urkunde und einer Medaille ehren (siehe Kasten). Und noch eine Ehrung gab es: LIM Alfred Laban wurde für seine außergewöhnlichen Verdienste um die oberöster-reichische Wirtschaft mit der silbernen Wirtschaftsmedaille ausgezeichnet. Wir schließen uns den Gratulationen an!

Den Artikel finden Sie auf Seite 6 der Ausgabe 11/2019!

Pechal

PechalPechal
PechalPechal
PechalPechal
PechalPechal
PechalPechal
PechalPechal
PechalPechal
PechalPechal
PechalPechal
PechalPechal
PechalPechal
PechalPechal
PechalPechal
PechalPechal
PechalPechal
Pechal

Impressionen

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Österreichischen Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung 2025

    03.11.2025 | Wien Die Tagung, als wichtigster Treffpunkt der österreichischen Photovoltaik- und Stromspeicherbranche, bietet eine hervorragende Plattform für einen intensiven, wissenschaftlich fundierten und praxisnahen Austausch über aktuelle Trends, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven.

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.