Gold für Hoval Wärmepumpen-Familie

12.11.2019 | Heizung, News

Im aktuellen anbieterunabhängigen Vergleich der Plattform topprodukte.at erhalten alle UltraSource® Wärmepumpen Gold. Diese Kennzeichnung bescheinigt den Luft-, Wasser- und Erdwärmepumpen des Raumklima-Spezialisten Hoval besonders energiesparende Eigenschaften.

Auf der Informationsplattform topprodukte.at erhalten Konsumenten wertvolle Informationen über energiesparende und damit auch umweltverträgliche Produkte – und zwar von den Expertinnen und Experten der Österreichischen Energieagentur. Auftraggeber für die Erhebungen ist das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus mit seiner Klimaschutzinitiative klimaaktiv. “Der Status Gold für unsere Wärmepumpen-Familie UltraSource® gibt Häuslbauern und Heizungssanierern die Sicherheit, besonders wirtschaftlich zu heizen”, informiert Andreas Grimm, Leiter Produktmarktmanagement Heiztechnik bei Hoval, über den konkreten Nutzen der Kennzeichnung. Wichtigstes Kriterium für den Vergleich war die sogenannte Energieeffizienz bei durchschnittlichem wie auch bei sehr kaltem Klima. Sie gibt an, wie gut die Energie aus Umgebungsluft, Erde oder Wasser für die Produktion von Heizenergie genutzt werden kann.

Hohe Wirtschaftlichkeit durch angepasste Heizleistung
Ein wichtiges Argument für die Entscheidung beim Kauf einer Wärmepumpe sei die Wirtschaftlichkeit, so Grimm, denn: “Je energiesparender ein Gerät arbeitet, desto besser ist es für die Umwelt und die Geldbörse.” Erreicht wird die besonders hohe Wirtschaftlichkeit unter anderem durch Modulation: Die Wärmepumpe UltraSource® passt ihre Leistung in jeder Situation dem aktuellen Heizbedarf an. Wird weniger Wärme benötigt, wie beispielsweise an wärmeren Wintertagen oder nachts, produziert sie dementsprechend weniger Heizenergie.”Wir freuen uns, dass die UltraSource® Wärmepumpen im Ranking von topprodukte.at die Nase vorn haben”, so Grimm. “Auch künftig stehen bei Hoval Überlegungen zum Umweltschutz und zur Wirtschaftlichkeit an erster Stelle, wenn wir moderne Heizungslösungen auf den Markt bringen.”

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.