Funktionaler Chic

18.11.2019 | News

Ideal Standard präsentiert mit CeraLook neue Küchenarmaturen in vier modernen Designs.

Ideal Standard bietet ein weites Spektrum an modernen Küchenarmaturen. Die neue Linie CeraLook setzt mit 17 Modellen auf die Kombination von klassischem Design und individuellen Nutzerwünschen. CeraLook ist eine Armatur, die durch ein vielseitiges Modellspektrum sowohl nahezu allen Herausforderungen gerecht wird. Für umfassende Funktionalität sorgen der tief- oder hoch angesetzte Auslauf, der L-Auslauf, Hoch- oder Niedrigdruckausführungen sowie ein Schwenkbereich von 360 Grad und – je nach Wunschmodell – herausziehbare Handbrausen. Abgerundet wird die Line durch die Spezialarmatur Semi-Pro mit federgeführten Brauseschlauch. Ästhetische Details, wie der markante Design-Griffhebel oder Bicolor- Ausführungen, verleihen CeraLook-Armaturen eine individuelle Note, wobei sich alle Modelle durch eine elegante Optik in Chrom- oder Edelstahlfinish auszeichnen. Bei aller Flexibilität garantieren das Montagesystem EASY-FIX oder die Schaftbefestigung einen sicheren Stand und eine einfache Montage in jeder Einbausituation. Durch das intelligente BlueStart-System, das beim Sparen von Energie und Wasser hilft, kann der Endverbraucher einen Beitrag zum nachhaltigen Umgang mit Ressourcen leisten. Darüber hinaus macht die 38 mm FirmaFlowTM CLICK-Kartusche mit keramischen Dichtscheiben CeraLook-Armaturen besonders langlebig. Ideal Standard bietet mit CeraLook somit eine Lösung, die auf Nachhaltigkeit setzt und echte Vorteile für Kunden und Umwelt bietet.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.