Deckenelemente schnell und sicher verbinden

03.12.2019 | Heizung, News

Verbindung auf Knopfdruck: Der Lindner MultiQuick­Connect hat sich als sichere, formschlüssige Schnellsteckverbindung von Heiz- und Kühldeckenelementen sowie den dazugehörigen hydraulischen Komponenten bewährt.

Der MultiQuickConnect von Lindner – kurz MQC genannt – benötigt keine Haltekrallen, die die Rohroberflächen beschädigen könnten. Zwei O-Ringe sorgen für sichere Dichtebenen und festen Halt. Selbst bei hohen Druckschwankungen wird so ein Verrutschen der Anschlüsse verhindert. Um den Anschluss noch einfacher und benutzerfreundlicher zu gestalten, wird der MQC ständig weiterentwickelt und den unterschiedlichen Deckensystemen angepasst. Per Knopfdruck lassen sich der Steckverbinder und die Heiz- und Kühlregister ohne großen Aufwand verbinden und auch wieder lösen. Mit nur wenigen Handgriffen – ganz ohne zusätzliches Werkzeug – wird eine schnelle Montage sowie Demontage garantiert. Zur Sicherheit gibt der Verbinder bei korrekter Installation sowohl eine haptische als auch akustische Rückmeldung: in Form von sichtbar und fühlbar heraustretenden grünen Signalscheiben und einem entsprechenden Klickgeräusch.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel auf Seite 42 der aktuellen Ausgabe 12/2019.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Seminar Planen und Gestalten: 3.5 Farbe und farbige Beleuchtung

    05.11.2025 | Hornberg Der Planungsansatz macht den Unterschied.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.