Brandschutztechnik und Fluchtwegeplanung

10.12.2019 | News, TOP Klima-Lüftung

Als Aussteller der 8. VdS-BrandSchutzTage präsentierte GEZE anfang Dezember 2019 individuell kombinierbare Systemkomponenten für die Gebäudesicherheit.

Rauch- und Wärmeabzug: Automatische Fenstersteuerung: GEZE bietet innovative Fensterlösungen für eine automatische elektrische Lüftung sowie einen zuverlässigen Rauch- und Wärmeabzug. Auf der internationalen Fachmesse zeigte GEZE die aktuellen Kettenantriebe: besonders kompakte Slimchain Antriebe, die es nun auch mit einem 230 Volt-Anschluss gibt, sowie Antriebe aus der Produktlinie Powertrain für schwere Fassadenfenster und Dachfenster.
Ebenfalls zu sehen waren die GEZE Notstromzentralen. Ein Highlight-Produkt ist die kompakte RWA-Zentrale MBZ 300 N8, die im Brandfall Fensterantriebe kleiner bis mittelgroßer Gebäude sicher und zuverlässig steuert. Sie zeichnet sich durch eine einfache Installation sowie Inbetriebnahme aus und bietet eine hohe Flexibilität, auch für kleine Rauch- und Wärmeabzug-Anlagen.

Fluchtwegsicherung: Systemlösungen von GEZE
GEZE stellte auf der Messe VdS-BrandSchutzTage 2019 zudem aktuelle Türzentralen sowie Systemlösungen für hohe Sicherheit in Flucht- und Rettungswegen vor. Die Türzentrale GEZE TZ 320 überwacht und steuert elektrisch verriegelte Fluchtwegtüren. Die neue Generation der selbstverriegelnden Panikschlösser für Türsysteme IQ lock EL ist mit einer integrierten Motorschlosssteuerung im Gehäuse erhältlich und kann mit der GEZE Notstrompufferung IQ lock Emergency Power kombiniert werden. An hochfrequentierten Brandschutztüren sorgt der elektrische Türöffner GEZE FT 300 zusätzlich für Sicherheit, er öffnet Türen auch unter Vorlast bis 500 Newton bei vollem Falleingriff.

Intelligente Vernetzung: GEZE Cockpit
GEZE Cockpit kommt vor allem im vorbeugenden Brandschutz zum Einsatz. Das System schließt mit smarter Software und offenen Schnittstellen eine Lücke in der Gebäudeautomation. GEZE Cockpit findet Einsatz als Stand-alone-Lösung oder kann in ein übergeordnetes Gebäudeleitsystem integriert werden. In Verbindung mit dem GEZE BACnet Schnittstellenmodul IO 420 können GEZE Produkte aus den Bereichen Türsysteme, Fluchtwegsicherung, Fenstertechnik und RWA sowie Sicherheitstechnik in Gebäuden vernetzt werden.

Ein Whitepaper zur Instandhaltung und Modernisierung von Brandschutztüren steht kostenlos zum Download unter:
https://www.geze.de/de/entdecken/brandschutz/

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.