Ein Herz für Kinder

10.12.2019 | News

Jedes Kind hat ein behütetes Zuhause verdient. SOS-Kinderdorf sorgt dafür, dass Kinder und Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen in Geborgenheit und Sicherheit aufwachsen dürfen. Die ODÖRFER Haustechnik KG unterstützt dieses wichtige Engagement mit einer Patenschaft für mehrere Kinderdorf-Familien in Österreich.

Was gibt es Schöneres zu Weihnachten als ein glückliches Kinderlachen? Weil jedes Kind sicheres, geborgenes und liebevolles Aufwachsen und gute Zukunftschancen verdient, unterstützt die ODÖRFER Haustechnik KG mehrere SOS-Kinderdorf-Familien. Hier finden Kinder und Jugendliche, die aus schwierigen familiären Verhältnissen kommen, ein gut behütetes Zuhause. In der Gemeinschaft mit anderen Heranwachsenden, dank individueller Betreuung und der liebevollen Zuwendung von SOS-Kinderdorf-Müttern/Vätern im Team mit Familientherapeuten erhalten sie die notwendige Lebenskompetenz für eine eigenständige Zukunft.
„SOS-Kinderdorf leistet einen bemerkenswerten Beitrag für die Zukunft und das Wohlergehen vieler Kinder und Jugendlicher. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir dieses Engagement unterstützen dürfen“, betont Johannes Huber-Grabenwarter, Vertriebsleiter von ODÖRFER.

Im Mittelpunkt steht der Mensch
Mit dem Bau des ersten SOS-Kinderdorfs in Imst in Tirol wurde im Jahr 1949 der Grundstein für eine weltweite humanitäre Idee gelegt. Heute ist SOS-Kinderdorf in 135 Ländern vertreten und betreibt mehr als 550 SOS-Kinderdörfer. Im Mittelpunkt aller Aktivitäten von SOS-Kinderdorf stehen die Menschen – und zwar jene, die am schutzbedürftigsten sind: Kinder und Jugendliche. „Auch in der täglichen Zusammenarbeit mit unseren Installateur- und Industriepartnern stellen wir den Menschen in den Vordergrund“, sagt Hans-Peter Moser, persönlich haftender Gesellschafter von ODÖRFER, und erläutert weiter: „Ich habe großen Respekt davor, dass eine Organisation wie SOS-Kinderdorf ein weltumspannendes Netz geschaffen hat, das sich um das Wohlergehen von jungen und heranwachsenden Menschen kümmert und damit einen Beitrag für uns alle leistet. Denn unsere Zukunft liegt in den Händen unserer Kinder!“

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.