Viermal „Winner“ in der Kategorie Bath and Wellness

11.12.2019 | News

Produkte, die beim German Design Award prämiert werden, sind wegweisend in der internationalen Designlandschaft. Gleich vier Auszeichnungen gingen an Viega: Drei WC-Betätigungsplatten sowie eine Duschrinne aus dem „Visign“-Programm überzeugten die Jury durch ihre hohe Innovationsqualität sowie durch ihre klare, auf das Wesentliche reduzierte Designlösung.

Das Ziel des German Design Award ist es, einzigartige Gestaltungstrends zu entdecken, zu präsentieren und auszuzeichnen. Dirk Thielker, Leiter Global Marketing der Viega Holding GmbH & Co. KG, freut es besonders, dass in der Kategorie „Excellent Product Design – Bath and Wellness“ gleich vier Neuheiten aus dem „Visign“-Programm erfolgreich waren. „Wir haben erst Anfang des Jahres unsere Betätigungsplatten für WC und Urinal neu interpretiert sowie eine Duschrinne mit einem völlig neugedachten Edelstahlprofil ins Programm aufgenommen. Ziel war es, in Zusammenarbeit mit ARTEFAKT design (Darmstadt) Produkte zu entwickeln, die globale Trends aufnehmen, aber dennoch nicht schnelllebig sind. Den Nutzern sollen sie darüber hinaus größtmögliche Gestaltungsfreiheit bieten.“

Lösungen für ganzheitliche Badkonzepte
Bäder sind so vielseitig wie ihre Nutzer und ebenso vielfältig sind auch die Betätigungsplatten, die in die Serien „Visign for More“ und „Visign for Style“ unterteilt sind. Mit mehr als 50 serienmäßig lieferbaren Designvarianten in spannenden Materialkompositionen sowie zusätzlichen Sonderfarben ermöglichen die „Visign“-Betätigungsplatten eine individuelle Gestaltung moderner Lebensräume. Achim Pohl, einer der beiden Geschäftsführer von ARTEFAKT design, formuliert es so: „Erst die individuelle Balance zwischen Form, Funktion und Technik verleiht einem Produkt seine Identität und macht es für den Käufer zu einem sinnvollen Element seiner eigenen Wohnwelt.“ Ausgezeichnet beim German Design Award 2020 wurden „Visign for More 202“, die mit einem neuartigen Bedienknopf die herkömmlichen Bedienungstasten ersetzt, „Visign for More 204“, die mit minimalistischem Design und einer präzisen Linienführung brillierte sowie „Visign for Style 23“, die mit weich fließenden Konturen und Radien die Jury überzeugte. Ebenfalls als „Winner“ ausgezeichnet wurde die neue Duschrinne „Advantix Cleviva“. Sie steht für Variabilität in der Badgestaltung, denn sie kann sowohl an der Wand, frei wählbar innerhalb der Fliesenfläche als auch als mittig im Duschbereich liegender Ablauf installiert werden.
Anders als bei herkömmlichen Duschrinnen wird das anfallende Wasser bei „Advantix Cleviva“ auf einem schlanken Edelstahlprofil hin zu einem zentralen Bodenablauf geführt. Das Profil ist mit einem integrierten Gefälle ausgestattet und liegt auf dem Estrich auf. Über formschöne Einlassöffnungen, die als austauschbare Einleger gestaltet sind, fließt das Wasser zum darunterliegenden Punktablauf.

Beim German Design Award 2020 als „Winner“ prämiert: „Visign for More 202“ von Viega. Die Jury überzeugte insbesondere die Idee des Bedienknopfs, der mit seinen sanft gerundeten Kanten nur ganz leicht in die eine oder andere Richtung gedreht werden muss und schon löst die Spülung aus. Bei Dunkelheit wird der Knopf darüber hinaus stimmungsvoll hinterleuchtet.
Beim German Design Award 2020 als „Winner“ prämiert: „Visign for Style 23“ von Viega. Ein schönes Gestaltungsdetail bei dieser Betätigungsplatte ist das bündige Auslaufen der Tasten bis zur äußeren Begrenzung. Der abgerundete und verchromte Trägerrahmen erinnert an die Form eines Smartphones.
Beim German Design Award 2020 als „Winner“ prämiert: „Visign for More 204“ von Viega, die von der Jury als „eine höchst elegante, minimalistische Designlösung“ gewürdigt wurde. Die Betätigungsfelder für die Spülung beschränken sich hier auf zwei schmale, kubische Leisten aus Edelstahl.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.