Weiterbildung zu jeder Zeit: online oder vor Ort

17.12.2019 | News

KESSEL unterstützt auch 2020 wieder Handwerker, Mitarbeiter im Handel, Sachverständige, Planer, Architekten, Bauunternehmer und Bauleiter mit einem umfangreichen Seminarprogramm zur Entwässerungstechnik. Neben deutschlandweiten Präsenzseminaren und eLearning-Angeboten bietet das KESSEL KundenForum auch ein komplett neu entwickeltes Webinar-Konzept an

 Die angebotenen Weiterbildungsformate werden durch Videos, Animationen und praktische Vorführungen lebhafter und abwechslungsreicher. Dazu erstrahlen die Schulungsunterlagen sowie das KundenForum-Logo in einem neuen Design. „In der heutigen schnelllebigen Zeit mit ständig wechselnden Richtlinien, Normen und Gesetzen ist es wichtig, einen starken Bildungspartner zu haben. Mit unserem überarbeiteten 3-stufigen Aus- und Weiterbildungsangebot wollen wir die Kunden optimal bei ihrer Arbeit unterstützen“, erklärt Andreas Molitor, Leiter Kundenentwicklung bei KESSEL.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.