Alles fließt!

09.01.2020 | News

Das neue Jahr startet bei HL Hutterer & Lechner mit spannenden Produktneuheiten: Das bestehende Duschrinnensortiment wird um die Duschrinne WALL Standard erweitert. Komplett neu im Programm sind die Attikaabläufe der Serie HL68.

Mit der neuen Duschrinne WALL Standard in den Längen 90, 100 und 120 cm wird die Produktfamilie der Serie HL53 um ein neues Mitglied erweitert. Kürzbar bis auf 45 cm kann sie an die tatsächliche Duschbreite angepasst werden. Ein besonderes Plus ist die Wandaufkantung: „Durch diesen nahtlosen Edelstahl-Übergang wird der kritische Punkt zwischen Fußboden und Wand abgedeckt. Nässe und Feuchte können nicht eindringen, die elastische Anschlussfuge aus Silikon entfällt“, informiert Christoph Schütz, Geschäftsführer HL Hutterer & Lechner. 
Die Duschrinne WALL Standard passt perfekt zu den Abläufkörpern HL53K(F), HL53KV(C) und HL53K(F)C. Geeignet ist sie für Bodenbeläge von 12 bis 32 mm Höhe und Wandbeläge inklusive Kleberbett von 12 bis 24 mm. Die moderne Duschrinne wird mit handelsüblichem Fliesenkleber auf der Verbundabdichtung verlegt. Zur Entkoppelung vom Baukörper dient das mitgelieferte selbstklebende Schalldämmband. Es wird einfach an der Rückseite der Aufkantung aufgebracht.
Dank des ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnisses eignet sich die Duschrinne WALL Standard sowohl für den Neubau als auch die Sanierung. 

Attikaabläufe für die Außenentwässerung
HL Hutterer & Lechner sorgt nicht nur im Inneren des Gebäudes, sondern auch im Außenbereich für den perfekten Ablauf. Komplett neu im Programm sind die Attikaabläufe der Serie HL68 für Flachdächer, Terrassen und Balkone. Neben hoher Produktqualität zeichnen sie sich durch eine Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten zur Ausführung unterschiedlichster Schichtaufbauten am Flachdach aus. Die Abläufe erlauben eine moderne Gestaltung von Terrassen und Balkonen. 
„Mit unserem neuen Attikaprogramm decken wir das gesamte Sortiment und alle Anwendungsfälle ab. Die Aufstockungselemente passen mit unseren anderen Abläufen zusammen. Egal, wie hoch der Aufbau ist, von uns gibt es eine Lösung“, erklärt Christoph Schütz.
Die Attikaabläufe sind entweder im Gesamtpaket (Tablett und Rohrteil) zu bestellen oder sie lassen sich als Baukastensystem (Tablett und Rohrteile extra) zusammenstellen. Mit den passenden Zubehörteilen lassen sich alle wasserführenden Ebenen der unterschiedlichsten Dachkonstruktionen (Kaltdach, Warmdach oder Umkehrdach) sicher entwässern. 
  

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.