Zierlich aber leistungsstark

13.01.2020 | Heizung, News

Der neue RTR Slimline vereint eine leistungsstarke Performance mit einer zurückhaltenden Ästhetik in einem mechanischen Raumtemperaturregler auf Basis der Bimetall-Technologie.

Das kleine Kraftpaket aus dem Hause Eberle-Controls überzeugt nicht nur durch seine Leistungsfähigkeit, sondern auch durch ein optisch schlichtes und schlankes Design. Mit einer sehr geringen Aufbauhöhe von nur 18,5 mm lässt er sich mühelos in unterschiedliche Wohn- und Büroumgebungen integrieren. Die Temperaturskala auf dem Regler ist leicht ablesbar und die Schraube am drehbaren Einstellknopf ist fest durch einen Gewindeeinsatz fixiert. So kann sie nicht verloren gehen. Seine hohe Schaltleistung erlaubt eine Stromstärke von 5 Ampere ohne Spannungseinbrüche oder gar beschädigte Regler trotz starker Komponentenbelastung. Die Bimetall-Lösung arbeitet rein mechanisch und höchst zuverlässig, denn die thermische Rückführung ermöglicht eine sehr hohe Präzision – ähnlich wie bei der elektronischen Regelungstechnik. Das macht auch den RTR Slimline zu einem echten Energie- und Heizkostensparer, der aber im Vergleich zu elektronischen oder smarten Regelungssystemen günstig in der Anschaffung ist. RTR Slimline gibt es aktuell in fünf unterschiedlichen Ausführungen mit den folgenden zusätzlichen Optionen: Temperaturabsenkung, Ein-/Aus-Schalter mit Kontrollleuchte bei Heizbetrieb und Temperaturabsenkung, zusätzlicher Kühlfunktion sowie mit einem Schalter zur Heizen-/Kühlen-Umschaltung. Im Übrigen erfüllt allein das vermeintlich unwichtige Unterteil des Reglergehäuses zwei wichtige Funktionen, die zum einen die Montage erleichtern und zum anderen für eine schönere Optik sorgen: Dank der insgesamt vier Befestigungslöcher lässt sich der Raumtemperaturregler stabil (mit vier anstatt nur zwei Schrauben) auf der Unterputzdose anbringen – oder aber bei Bedarf flexibler: Denn treffen die vier Schraubdomen der UP-Dose nicht auf die üblicherweise nur zwei Befestigungs- löcher des Reglers, kann er nur mit viel Aufwand vollkommen gerade montiert werden. Vier Befestigungslöcher machen die optimale Montage deshalb unabhängig von der Ausrichtung der Unterputzdose möglich. Für mehr Eleganz an der Wand ist das RTR-Unterteil außerdem leicht vergrößert. So ist die Un- terputzdose in jedem Fall sicher abgedeckt und damit kein Adapterrahmen nötig.

Fazit
RTR Slimline stellt eine optimale Lösung für Installateure und Nutzer dar. Er bewerkstelligt einen hohen Stromfluss mühelos, ist optisch ansprechend gestaltet, steht an der Wand nicht einmal 2 cm ab und ist energie- und kosteneffizient. Außerdem ist er für den Installateur besonders einfach zu installieren und für den Endkunden kinderleicht zu bedinen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Seminar Planen und Gestalten: 3.5 Farbe und farbige Beleuchtung

    05.11.2025 | Hornberg Der Planungsansatz macht den Unterschied.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

  • Technik Update Event

    06.11.2025 |1010 Wien Salzgries 21, LAUFEN space Wien
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.