Vom Einsteigermodell bis zur Luxusklasse

21.01.2020 | News

Auf der diesjährigen SHK Essen dreht sich bei TOTO alles um das WASHLET. Im Design präsentieren sich die neuen Modelle schlank, zeitlos elegant und passend für die unterschiedlichsten Interieurstile.

Zu den Newcomern im Portfolio des Unternehmens zählen das RX Ewater+, das SX Ewater+ sowie das RW der neuen Prime Edition. Der japanische Marktführer, der als „World’s No. 1 Brand“ beim Verkauf von Dusch-WCs ausgezeichnet wurde, überzeugt mit seiner einzigartigen Expertise bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der WASHLET-Technologien. Alle WASHLET Modelle ermöglichen es, auf hohem Niveau Wellness, Hygiene und Komfort im eigenen Bad zu genießen. Ein Meilenstein ist das WASHLET RW aus der Prime Edition, das alle bewährten Hygienefunktionen in einem einzigen Produkt vereint. Messebesucher haben nun die einmalige Gelegenheit, sich im Technikraum mit den einzelnen Hygienetechnologien Ewater+, Premist, Tornado Flush und Cefiontect zu befassen, wie sie nur von TOTO angeboten werden und welche die Nutzung eines WASHLETs zu einem einzigartigen Erlebnis machen.

Die wichtigesten TOTO Hygienetechnologien auf einen Blick
-Ewater+ zur Reinigung sowohl der Keramik als auch der Stabdüse mit elektrolytisch aufbereitetem, antibakteriell wirkendem Wasser
-Premist zur Benetzung des Toilettenbeckens mit einem feinen Sprühnebel aus Wasser, da an feuchter Keramik Schmutz schlechter haften bleibt
-Die kraftvolle Spülung Tornado Flush zur gründlichen Reinigung des gesamten Beckens
-Cefiontect, die langlebige Spezialglasur, die nicht nur eine dauerhaft schöne Oberfläche gewährleistet, sondern auch weitgehend verhindert, dass sich im Becken Bakterien oder Ablagerungen festsetzen.

 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.