VIZ wählt neuen Vorstand

28.01.2020 | News

Der Verband der Installationszulieferindustrie unter neuer junger und vergrößerter Führung.

Bei der heutigen Generalversammlung haben die Mitglieder der Generalversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Der Vorstand wird künftig aus fünf statt bisher vier Personen bestehen:

Vorstandsmitglieder sind:
-Markus Riedl (HL),
-Alexander Sollböck (Reflex),
-Gerhard Lang (Resideo),
-Rudolf Donner (Uponor) und
-Hans-Jörg Dullinger (Grundfos).

Die beiden bisherigen Rechnungsprüfer Martin Winkler (Poloplast) und Karl Heinz Feihl (Rems) wurden beide in ihrer Funktion bestätigt. In der nachfolgenden Vorstandssitzung wurde Markus Riedl zum neuen Obmann gewählt, und Alexander Sollböck zum Obmann-Stellvertreter. Gerhard Lang übernimmt die Aufgabe des Kassiers und Rudolf Donner die Funktion des Kassier-Stellvertreters. Hans-Jörg Dullinger wird sich vermehrt um das Thema Marketing kümmern und ist ebenfalls Obmann-Stellvertreter. Der neue Vorstand wird die bisherige Linie des VIZ gemeinsam mit dem Verbandsgeschäftsführer Kersten Viehmann fortsetzen und diese sukzessive weiter ausbauen. Angedacht sind weitere Kooperationen mit Verbänden, Installateuren sowie Planern. Reinhold Scheuchl wurde mit Standing Ovation verabschiedet und zum ersten Ehrenpräsidenten auf Lebenszeit ernannt. Eine Auszeichnung, über die er sich sehr freute, denn der Verband war und ist ihm persönlich ein Herzensanliegen.

Kersten Viehmann, VIZ

Reinhold Scheuchl mit Ehrenurkunde.
Kersten Viehmann, VIZ

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.