Umsatzwachstum bei HILTI

28.01.2020 | Gewerkeübergreifend, Installationstechnik, News

Die Hilti Gruppe steigerte im Geschäftsjahr 2019 den Umsatz um 4,3 Prozent auf CHF 5,9 Mrd. In Lokalwährungen lag das Wachstum 6,3 Prozent über dem Vorjahr.

«2019 war ein weiteres erfolgreiches Jahr für uns mit ausschliesslich organischem Wachstum. Das wirtschaftliche Umfeld ist volatiler geworden und das globale Baumarktwachstum hat sich spürbar verlangsamt. Zudem zeigten die Währungen mehrheitlich Abwertungsten- denzen gegenüber dem Schweizer Franken. Vor diesem Hintergrund sind wir zufrieden mit unserem Wachstum und freuen uns, dass wir weitere Marktanteile gewinnen konnten», erklärt CEO Christoph Loos zur Entwicklung im abgelaufenen Geschäftsjahr. In der Geschäftsregion Europa erzielte Hilti eine Zunahme von 6,9 Prozent in Lokalwährungen. Dies trotz Brexit-Unsicherheit und einer markanten Abkühlung der Baukonjunktur in Skandinavien. Weiterhin positiv entwickelte sich auch Nordamerika mit einem Plus von
7,3 Prozent. Ebenfalls deutlich zulegen konnte Lateinamerika (+8,5%), wo die Erholung in Brasilien wesentlich zur Besserung beitrug. In Asien/Pazifik lag das Wachstum bei 4,3 Prozent, gebremst vom schwierigen Umfeld in Hongkong und Südkorea. Unverändert heterogen ist die Lage in der Region Osteuropa / Mittlerer Osten / Afrika (+3,7%), wo Russland und die osteuropäischen Märkte das Wachstum antrieben, während der Geschäftsgang in den Golfstaaten und der Türkei infolge der anhaltenden politischen Unsicherheiten schwierig blieb.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.