Chillventa AWARD zeichnet Leuchtturmprojekte für Energieeffizienz aus

05.02.2020 | Klima / Lüftung, News

Der Chillventa AWARD wird 2020 bereits zum dritten Mal von der NürnbergMesse in Kooperation mit dem Bauverlag und seinen Fachzeitschriften „KKA Kälte Klima Aktuell“ und „tab – Das Fachmedium der TGA-Branche“ verliehen. Es werden realisierte Anlagen ausgezeichnet, die in Zeiten des Klimawandels Leuchtturmprojekte für energieeffiziente und umweltschonende Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik darstellen.

Getreu dem Motto: „Chillventa Connecting Experts“ standen bei der Bewertung bislang die partnerschaftliche Planung und Zusammenarbeit der Projektbeteiligten an erster Stelle. Dieser Aspekt fließt 2020 nach wie vor in die Beurteilung der Jury ein, wird aber als Hauptkriterium durch die Energieeffizienz der Anlagentechnik abgelöst, die auch in Bezug auf Funktionalität und technische Innovationen überzeugen muss. Die Fachjury bewertet zudem den beispielhaften Einsatz moderner digitaler Tools und Methoden bei Planung und Betrieb der Anlage.
Teilnehmen können Experten – Anlagenbauer, Planer und Betreiber – in den vier Kategorien: Gewerbekälte, Großkälte, Klimatechnik und Wärmepumpen. Der Chillventa AWARD wird im Rahmen der Fachmesse Chillventa vom 13. bis 15. Oktober 2020 in Nürnberg verliehen.

Call for projects: chillventa.de/award
Aussteller der Chillventa sind zwar nicht direkt teilnahmeberechtigt. Sie sind aber herzlich dazu eingeladen, die Anlagenbauer, Planer und Betreiber, die ihre besten Referenzprojekte realisiert haben, zur Teilnahme aufzufordern und sie bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen tatkräftig zu unterstützen. Der Chillventa AWARD schafft eine hervorragende Gelegenheit Produkte, die auf der Messe ausgestellt werden, einem breiten Fachpublikum zu präsentieren.

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.