Mehr Nachhaltigkeit mit den Heizkörperventilatoren von SpeedComfort

11.02.2020 | Advertorial, News

CO2-Ausstoß reduzieren und dabei sparen!

Das neue Heizkörperventilationssystem von SpeedComfort ist eine preisgekrönte Lösung, welche effektiv den Wohnkomfort erhöht und dabei Energie einspart. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz an Bedeutung gewinnen, setzt das niederländische Unternehmen auf intelligentes Heizen und bietet mit seinen Ventilatoren eine einfache und dennoch innovative Technologie, um vom genutzten Heizsystem maximal profitieren zu können.

Die Funktionsweise ist dabei simpel und smart zugleich. Die Installation der nachhaltigen Ventilatoren ist kinderleicht und funktioniert ganz ohne Werkzeuge und technische Vorkenntnisse. Die kalte Luft vom Boden wird angesaugt und durch die erhitzten Heizkörperpaneele beschleunigt. Dadurch wird den Heizkörpern mehr Wärme entzogen und die beschleunigte Konvektion verbessert die Luftzirkulation und sorgt für eine ideale Wärmedistribution. Die Bewohner spüren durch gleichmäßiges Beheizen weniger kalte Luft am Boden. Darüber hinaus werden die Heizkörper schneller aktiviert, unnötiges und langes Heizen vermieden und die Wärmerückgewinnung effizient gestaltet.

Für Nutzer ist es unerheblich, ob ein moderner oder betagterer Heizkörper genutzt wird. SpeedComfort hat verschiedene Bausätze entwickelt, sodass die Ventilatoren zu fast jedem Heizkörpertyp passen. Die unterschiedlichen Modelle sind im Handel, unter https://www.amazon.de und https://speedcomfort.de/ für eine UVP ab 64,99 EUR in Deutschland und Österreich erhältlich.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.