Lakeside-Luxus in Hamburg

12.02.2020 | News

Wasser spielt im neuen 5-Sterne-Superior-Hotel „The Fontenay“ in Hamburg eine zentrale Rolle: von der spektakulären Lage an der Außenalster über die fließende Architektur bis hin zu den ­exklusiven Bädern der Hotelzimmer, die nicht zuletzt dank der Dusch-WCs AquaClean Mera von Geberit einen besonderen Komfort bieten.

Das 5-Sterne-Superior-Hotel „The -Fontenay“ mit einzigartiger Lage direkt an der Außenalster glänzt nicht zuletzt dank beeindruckender Architektur und hochwertiger Ausstattung. Vom parkähnlichen Garten hat man einen ebenso guten Blick über das Wasser wie von den meisten Zimmern aus. Noch spektakulärer ist die Aussicht von der Fontenay-Bar, dem Restaurant Lakeside und dem großzügig dimensionierten Spa-Bereich, die sich in den beiden obersten Etagen befinden. Dort vereint sich der Blick über die Stadt mit der schimmernden Oberfläche des Wassers zu einem besonderen Panorama.

Besondere Reize
Der organische Grundriss, aus der Feder des Architekten Jan Störmer (Büro Störmer Murphy and Partners), setzt sich aus drei ineinandergreifenden Kreisen zusammen, wodurch es im Gebäude fast ausschließlich gebogene Wände gibt – ein besonderer Reiz für den Betrachter, aber auch eine echte Herausforderung für die ausführenden Unternehmen. Einzig die Wände zwischen den Hotelzimmern und Suiten und die der Bäder sind gerade. Im Erdgeschoss erstrecken sich neben der Rezeption das 27 Meter hohe Atrium, das Restaurant Parkview und die Konferenzbereiche, die sich um ein rundes Foyer gruppieren. Von der ersten bis zur fünften Etage ordnete Störmer die Hotel-zimmer und Suiten an, die zwischen 28 und knapp 200 m2 groß sind. Fast allen gemein ist eine vollverglaste Panoramafassade und zumindest ein Balkon. Die Badezimmer bieten dank abgetrennter Dusche und separatem WC -jeweils viel Platz. Als besonderer Komfort erwartet die Gäste in den Bädern aller Zimmerkategorien ein Dusch-WC aus dem Hause Geberit, das die Funktionen eines WCs und eines Bidets in sich vereint.

Mehr Hygiene, individuelles Wohlgefühl
„Dass die Bäder eines solchen Hotels mit einem Hygiene-WC – wie ich es lieber nenne – ausgestattet werden müssen, stand für mich von Beginn an fest. Die Produkte von Geberit haben mich durch ihre gelungene Formensprache überzeugt“, erklärt Jan Störmer. Herzstück des AquaClean Mera von Geberit ist die patentierte Whirl-Spray-Duschtechnologie. Der pulsierende Duschstrahl, der durch eine dynamische Luftbeimischung verfeinert wird, sorgt für eine sanfte und gleichzeitig gründliche Reinigung des Intimbereichs.
Im Duscharm befindet sich eine zusätzliche Ladydusche mit besonders weichem Duschstrahl. Für eine angenehme Wassertemperatur sorgt ein hybrides Warmwassersystem, ein handwarmer Luftstrom übernimmt das Trocknen.

Technische Raffinesse und elegantes Design
Die ausgeklügelte Technik von Geberit sorgt dafür, dass alle Anschlüsse in das elegante Gehäuse des Dusch-WCs integriert sind. Gesteuert wird AquaClean Mera entweder über eine Fernbedienung oder alternativ – wie im „The Fontenay“ – über ein Wandbedienpaneel. Es zeichnet sich durch selbsterklärende Tasten, ein schlichtes Design und eine leicht zu reinigende Glasoberfläche aus. Durch den kabellosen Betrieb lässt es sich an einer beliebigen Stelle in der Nähe des Dusch-WCs platzieren. Passend zum Design des Paneels zeigt sich die Betätigungsplatte Geberit Sigma80: Ihre Oberfläche ist ebenfalls aus Glas. Zwei schmale Lichtstreifen kennzeichnen die 2-Mengen-Spülauslösung, deren Sensoren berührungslos reagieren.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Seite 24 der aktuellen Ausgabe 1-2/2020.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.