IGT-Webinar-Vertiefungsreihe „Smart Building und E-Mobility”

18.03.2020 | Heizung, Installationstechnik, Klima / Lüftung, News

Das IGT – Institut für Gebäudetechnologie GmbH bietet neben Beratung auch Weiterbildungen im Bereich „Smart Building und E-Mobility“. Um den Kundenwünschen im Hinblick auf weitere E-Learning-Angebote gerecht zu werden, hat das IGT eine Webinar-Vertiefungsreihe mit 4 einzeln buchbaren Modulen entwickelt.

Jede Einheit dauert ca. 60 Minuten und findet live mit dem Referenten Prof. Dr. Michael Krödel statt. Die Kosten belaufen sich pro Modul und Teilnehmer auf 59,- Euro und als Gesamtsparpaket auf 179,- Euro zzgl. MwSt. Sie erhalten somit in kurzer Zeit einen guten Überblick über die Themenvielfalt „Smart Building und E-Mobility“. Dabei werden Ihnen auch hilfreiche Materialien (Analysen, Checklisten, Kostenrichtwerte etc.) zur direkten Übertragung auf das eigene Geschäftsumfeld vorgestellt und gemeinsam angewandt.

Weitere Informationen zu den Terminen und Inhalten der Module finden Sie auf:
https://www.igt-institut.de/e-learning-webinare/

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Fachtagung für Photovoltaik & Stromspeicherung

    4.11.2025 // Wien Während für die heimische PV- und Speicherbranche

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    04.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Pflichtschulung für bereits bestellte Überprüfungsorgane laut §28 Abs. 4 WHeizKG. Inhalte sind gesetzliche Grundlagen, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik und praktische Tipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr. Teilnahmegebühr: 68 Euro. Referent: Ing. Michael Mattes.

  • Vom Schulalltag ins Berufsleben (Workshop für Neueinsteiger)

    05.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Lehrlinge erhalten eine praxisorientierte Einführung in den Berufsalltag. Behandelt werden berufliche Kommunikation, Verhalten in fremden Haushalten, sorgsamer Umgang mit Material und Werkzeug sowie Achtsamkeit am Arbeitsplatz. Der Workshop dauert von 8:00 bis 16:00 Uhr. Kosten: 288 Euro, davon 180 Euro rückerstattbar. Referentin: Marianna Maslo.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.