Bereit für den Krisenfall

31.03.2020 | Gewerkeübergreifend, Installationstechnik, News

Mittels dem Kaltvernebelungsverfahren bietet der Brand- und Wasserschadensexperte Soluto die Möglichkeit, jegliche Art von Mikroorganismen und somit auch das Coronavirus in Räumen und auf Flächen um 99,99 Prozent zu reduzieren.

Das Kaltvernebelungsverfahren setzt Soluto bereits seit mehreren Jahren erfolgreich in der Schimmelbekämpfung und Brandschadensanierung ein. Bei dem Verfahren wird ein Desinfektionsmittel besonders fein zerstäubt und im gesamten Raum verteilt. Die feinen Tröpfchen sinken nur sehr langsam ab und können dadurch sogar Keime in der Luft erfassen und reduzieren. Selbst unzulängliche Stellen im Raum werden durch die mikrofeine Vernebelung des Desinfektionsmittels erreicht. Zudem ist die Desinfektionsflüssigkeit gesundheitlich unbedenklich, vollständig umweltverträglich und nahezu geruchlos. 
Soluto CEO Martin Zagler erklärt: „Wir haben die Wirksamkeit des Verfahrens über Jahre getestet und wollen in dieser Ausnahmesituation mit dessen Hilfe dazu beitragen, das Risiko einer Ansteckung mit COVID-19 so weit wie möglich zu reduzieren. Vor allem diejenigen, die an ihrem Arbeitsplatz für unsere Gesellschaft einstehen, müssen gesundheitlich geschützt werden.“ 

Wirksam gegen die Pandemie
Aufgrund all seiner positiven Eigenschaften sowie der minutenschnellen Wirksamkeit ist das Kaltvernebelungsverfahren perfekt geeignet für den Einsatz im derzeitigen Krisenfall und um somit eine weitere Ausbreitung der Corona-Pandemie zu verringern.

Soluto

Selbst schwer zugängliche Flächen werden dank feinster Zerstäubung desinfiziert.
SolutoSoluto
Einsatz in einer Arztpraxis.
Soluto

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Marktpartnerabend der Wiener Netze (Vormittagstermin)

    16.10.2025 // Campus G70, Nussbaumallee 21, 1110 Wien
    Auch dieser Termin widmet sich aktuellen Fragen zur Gaspartnerschaft und zum Energiemarkt in Wien. Beginn ist ab 8:00 Uhr. Im Anschluss wird zu einem Imbiss eingeladen. Details zur Agenda folgen separat. Die Veranstaltung ist kostenlos.

  • Technik Update Event

    16.10.2025 | 4810 Gmunden, Engelhofstraße 5, LAUFEN
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • TECE Web-Seminar Planer Symposium – Urban living: Der mehrgeschossige Wohnbau

    20.10.2025 / 10-12:15 Uhr // Online Beim Planer Symposium von

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.