Generationenwechsel

01.04.2020 | Klima / Lüftung, News

Bei Daikin Österreich fand mit 1. April 2020 der seit zwei Jahren vorbereitete Generationenwechsel in der Geschäftsführung statt.

Mit 1. April 2020 erfolgte der Generationenwechsel in der Geschäftsführung von Daikin Österreich. Die Gesamtverantwortlichkeit als General Sales Manager Austria wird nun vollständig von Claus Albel wahrgenommen. In den vergangenen zwei Jahren haben er und Klaus Koller diese Position gemeinsam in einer Doppelspitze ausgeführt. „Wir haben in Österreich mittlerweile rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Großartiges leisten. Wir wollen weiterhin wachsen und die Nr. 1 am österreichischen Markt verteidigen“, so Claus Albel. Er ist bereits seit 2004 in leitenden Funktionen im Unternehmen tätig. Vor seiner Tätigkeit als General Sales Manager war er bereits als Managing Director Rumänien, Managing Director Tschechische Republik sowie als Deputy General Manager – Commercial Sales im Daikin Airconditioning Central Europe Headquarters tätig. „Leider stellt uns die aktuelle Situation nunmehr alle vor noch nie dagewesene Herausforderungen. Wir blicken dennoch zuversichtlich nach vorne und sind uns sicher, dass wir diese Phase gemeinsam mit unseren Partnern meistern werden.“, so Claus Albel. Klaus Koller wird für Daikin Österreich weiterhin als Environmental Research und Sustainability Manager tätig sein. In dieser neu geschaffenen Position zeichnet er nun für die Umwelt- und Nachhaltigkeitsagenden verantwortlich. „Neben den ökonomischen Aspekten, die für ein gesundes Wachstum eines Unternehmens essentiell sind, spielen die ökologischen Themen zunehmend eine maßgebliche Rolle“, ergänzt Klaus Koller, „Daikin muss sich auch im Hinblick auf Umweltpolitik, dem Eindämmen des Klimawandels und der Entwicklung von entsprechenden Lösungen in seiner führenden Rolle verantwortlich zeigen, dazu braucht es eine kräftige Stimme in und außerhalb des Unternehmens.“

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.