Gesamtlösung für Großküchen aller Art

14.04.2020 | Installationstechnik, News, TOP Installationstechnik

Das Universitätsklinikum der Stadt Wien entschloss sich zum Neubau ihrer unterirdisch gelegenen Großküche. Dieser Neubau erforderte aber den Bau einer provisorischen Ausweichküche. ACO stellte sein Know-how in Sachen Küchenhygiene bei ­diesem Großprojekt unter Beweis.

Gut 170 Mitarbeiter bereiten täglich über 9.000 Speisen im AKH Wien zu. Dementsprechend wichtig ist es, technisch und hygienisch einwandfreie Produkte für die Küchenentwässerung zu installieren. Entwässerungssysteme bilden häufig eine regelrechte Brutstätte für Keime und gefährliche Listerien. Nicht fachgerecht geplante Entwässerungslösungen können nicht nur zu exorbitant hohen laufenden Reinigungs- und Wartungsaufwänden, sondern im schlimmsten Fall auch zu Lebensmittelverunreinigungen führen. 
ACO-GF Dr. Ernst Strasser, MBA, und sein Team nahmen sich dieser Herausforderung an: „Die ACO-„Hygiene-first-Philosophie“ steht für die Verpflichtung von ACO, die ultimative Hygieneleistung zu erbringen. Unsere Entwässerungslösungen aus Edelstahl erfüllen bereits heute die höchsten Hygienestandards von morgen und eignen sich deshalb ausgezeichnet für hoch sensitive Bereiche wie Großküchen in Krankenhäusern und im betreuten Wohnen.“ Für die provisorische Küche des Krankenhauses kamen unter anderem Bodenabläufe zum Einsatz. Das hygienische ACO-Bodenwannen-Portfolio umfasst hygienische Design-Prinzipien, um die optimale Hygieneleistung zu erreichen. Die ACO-Bodenwannen FHD beispielsweise eignen sich perfekt für Anwendungsgebiete, in denen ein hoher Hygienestandard vorausgesetzt und darüber hinaus mit großen Mengen an Flüssigkeiten gearbeitet wird. Alle ACO-FHD-Bodenwannen sind nach EN 1253 zertifiziert.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Seite 54 der aktuellen Ausgabe 4/2020.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.