Schützt besonders sensible Gebäudebereiche

22.04.2020 | Installationstechnik, News

Sensible Gebäudebereiche müssen in jeder Hinsicht besonders geschützt werden – die Labor Strauss Gruppe ist der kompetente und innovative Partner für Gefahrenmeldetechnik. Zu den jüngsten Produkten des Unternehmens zählt der Laser-Rauchmelder 72051El, der speziell für den Brandschutz in Rechenzentren oder Telekommunikations-Anlagen, in Reinräumen für die Halbleiterfertigung oder die pharmazeutische Produktion sowie Operationssäle in Krankenhäusern entwickelt wurde. Zusätzlich wird der Laser-Rauchmelder aufgrund seiner Empfindlichkeit in Rauchansaugsystemen eingesetzt.

In diesen sensiblen Bereichen müssen Brände so früh wie möglich erkannt werden. Der Laser-Rauchmelder 72051El ist mit einer optischen Messkammer ausgestattet, die nach dem Streulicht-Prinzip arbeitet. Als Lichtquelle kommt eine Laserdiode zum Einsatz. Im Vergleich zu herkömmlichen Rauchmeldern ist die Ansprech-Empfindlichkeit des Laser- Rauchmelders dadurch um bis zu 100-mal höher. Der Melder erkennt selbst kleinste Rauchpartikel und ermöglicht damit sehr frühzeitige Maßnahmen zur Brandbekämpfung. Je nach Anwendungsgebiet lässt sich die Empfindlichkeit in neun Stufen steuern. Beim neuen Laser-Brandmelder kommt die bewährte Loop-Technik zum Einsatz, die für eine permanente Kommunikation zwischen der Brandmelderzentrale und dem Melder sorgt. Dadurch wird eine periodische Funktionskontrolle gewährleistet. Im Falle eines Kurzschlusses trennt ein integrierter Dual-Isolator die Loop-Leitung und sorgt für eine ungestörte Kommunikation außerhalb des betroffenen Abschnitts. Durch den Einsatz eines Lasers ist der Melder relativ unempfindlich gegen Verschmutzung und daher auch für Bereiche mit erhöhter Staubentwicklung geeignet. Zusätzlich wird eine Verunreinigung des optischen Messsystems durch spezielle Auswerte-Algorithmen kompensiert. Dadurch wird die Empfindlichkeit des Laser-Rauchmelders 72051El über einen langen Zeitraum konstant gehalten. Der neue Rauchmelder ist abwärtskompatibel, ist somit ein vollwertiger Ersatz für frühere Meldertypen und schützt dadurch auch bestehende Investitionen.

Innovation zum Schutz 
Die Labor Strauss Gruppe ist ein führender europäischer Hersteller professioneller Gebäudesicherheitstechnik. Mit mehr als 200 Mitarbeitern und elf Standorten in Österreich und Deutschland erzeugt der Spezialist im Bereich Brandmeldeanlagen und Löschsteuersysteme sowie in der Einbruch- und Überfallmeldetechnik hochwertige und innovative Produkte für den weltweiten Einsatz. Neu im Produktportfolio sind Not- und Sicherheitsbeleuchtungsanlagen. Die Fertigung an heimischen Standorten, ein hoher F&E- Anteil, kundenspezifische Lösungen sowie umfassender und schneller Service zeichnen das traditionsreiche Familienunternehmen mit Stammsitz in Österreich aus. www.laborstrauss.com

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.