Mehrwegputztücher für mehr Sicherheit

23.04.2020 | News

In der Zeit der Corona-Epidemie müssen Industriebetriebe und Werkstätten ihren Mitarbeitern ein hohes Maß an Sicherheit anbieten. Neben entsprechender Schutzbekleidung, Desinfektionsmitteln, Hygiene und Sauberkeit in den Produktionshallen soll auch das Anfassen von Werkzeugen und benutzten Hilfsstoffen unbedenklich sein. Die von MEWA im Rahmen eines kompletten Systems angebotenen Putztücher ent- sprechen dieser Erwartung: das Waschen bei 90 °C beseitigt alle gesundheitsgefährlichen Organismen.

In unserem Alltag erfahren wir derzeit viele Einschränkungen, um die Kontaktmöglichkeiten mit dem COVID-19 Virus möglichst effizient einzudämmen. Die Wirtschaft kann aber nicht ganz angehalten werden, so fahren viele Industriebetriebe und Werkstätten mit der Produktion oder ihrem Service fort. Um ihre Betriebsfähigkeit aufrecht zu erhalten, müssen die Maschinen weiterhin geputzt werden. Die Frage ist also angebracht: Putzlappen, MEWA Tücher oder Papiertücher – was ist aus Hygienesicht besser geeignet? Der Textildienstleister MEWA, der seit mehr als 100 Jahren ein komplettes Putztuchsystem für Betriebe anbietet, ist Experte in diesem Bereich. Die MEWA Tücher werden in geschlossenen Sicherheitsbehältern (SaCon) bis zu den Werkhallentüren geliefert – auch in Zeiten von Corona, denn MEWA ist Lieferant für viele versorgungsrelevante Stellen und Firmen. Die Behälter werden von MEWA abgeholt und die Tücher in den Betrieben von MEWA gewaschen, bevor sie den Kunden wieder zur Verfügung gestellt werden. „In unseren Waschstraßen werden die Tücher bei einer Temperatur von 90°C für mindestens 15 Minuten gewaschen, womit alle Keime und Mikroorganismen vollständig inaktiviert werden. Somit kön- nen unsere Tücher direkt aus den SaCons unbedenklich angefasst und benutzt werden“, sagt der kaufmännische Geschäftsführer von MEWA Österreich, Bernd Feketeföldi. Im Gegensatz zu Einwegsystemen ist diese Lösung außerdem nachhaltig – Die textilen Tücher werden in Deutschland produziert und können nach dem Waschen vielfach wiedereingesetzt werden. Versorgungsengpässe sind ausgeschlossen. Als MEWA Kunden können sich auch Betriebsleiter wichtigeren Aufgaben widmen: Die Putztücher sind immer zeitig und in der gewünschten Menge dort, wo sie gebraucht werden. Die Dienstleistung ist vorab kalkulierbar und die Inanspruchnahme effizient für den Betrieb, da die Mitarbeiter die Reinigung wirksam ausführen können.

MEWA

Die Tücher werden im automatisierten System gewaschen.
MEWA

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.