Trockenheit und hoher Wasserverbrauch durch Corona-Virus?

23.04.2020 | News

Österreichische Wasserspartechnologie bringt Abhilfe: Der ECOTURBINO® des Bau- & Greentech Spezialisten Rabmer ist eine revolutionäre Wasserspartechnologie, die innerhalb weniger Minuten eingebaut werden kann und den Wasserverbrauch um rund 40 Prozent senkt.

Die derzeit anhaltende Trockenheit bedeutet für einige Regionen auch schon wieder enorme Wasserknappheit. Hundertausende Österreicher/innen im Home Office, Ausgangsbeschränkungen sowie oftmaliges und langes Händewaschen unter fließendem Wasser – COVID-19 und die Maßnahmen im Kampf gegen die Ausbreitung des Virus lassen in Österreich zusätzlich den Wasserverbrauch in die Höhe schnellen. Ein schonender Umgang mit der Ressource Wasser ist deshalb ein Gebot der Stunde. Allein beim Duschen werden täglich bis zu 80 Liter pro Person verbraucht. Bei einer vierköpfigen Familie ergibt dies über 2.000 Liter Wasserverbrauch pro Woche nur für das Duschen – hier ist also ein großes Einsparungspotenzial vorhanden. Der Einsatz von herkömmliche Spar- Duschköpfen bzw. Durchflussbegrenzern hat einen wesentlichen Nachteil: durch die Reduktion des Wasservolumens wird auch die Duschstrahlintensität und damit der Duschkomfort deutlich reduziert, weshalb diese oft nicht verwendet werden oder aber die Duschdauer sich deutlich verlängert. Eine revolutionäre Entwicklung schafft Abhilfe – der ECOTURBINO® der Rabmer Gruppe aus dem oberösterreichischen Altenberg. Der Umwelttechnikspezialist Rabmer bietet mit der Wassersparinnovation ECOTURBINO® eine völlig neue Technologie. „Der ECOTURBINO® ist eine kleine Turbine, die einfach und schnell bei jeder Duscharmatur eingebaut werden kann und mit einer patentierten Technologie ein stark verwirbeltes Wasser-Luftgemisch erzeugt. Damit können rund 40% Prozent Wasser und Energie eingespart werden, ohne dass die Duschstrahlintensität abnimmt. Mit unserem ECOTURBINO® kann jeder ganz einfach und bei vollem Duschkomfort Wasser, Energie und Kosten sparen.“, erklärt Mag. Ulrike Rabmer- Koller, geschäftsführende Gesellschafterin der Rabmer-Gruppe. Da es sich bei Duschwasser vor allem um Warmwasser handelt, werden mit dem ECOTURBINO® nicht nur enorme Wassermengen verringert, sondern durch den reduzierten Warmwasserverbrauch auch Energie und in weiterer Folge CO2 eingespart. Der ECOTURBINO® wurde deshalb auch vom TÜV Austria als geeignete Energieeffizienzmaßnahme im Sinne des Energieeffizienzgesetzes zertifiziert und ist mit dem österreichischen Umweltzeichen sowie dem Energy Globe Award OÖ Kategorie Wasser ausgezeichnet. Weitere Informationen zum ECOTURBINO® sind unter www.ecoturbino.com zu finden. Die innovative Technologie kann auch online unter www.rabmer.at/shop bezogen werden.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • TECE Webinare

    25.07.2025 // Online Bei diesem Planer Symposium mit Zehnder und Xella erfahren Architekten, Fachplaner und Baubeteiligte alles über innovative Lösungen für Sanierung, Aufstockung und modulare Strangsanierung.

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.