Videoinspektionssystem für das Smartphone

04.05.2020 | Installationstechnik, News

Die Wöhler Technik GmbH hat die neue App Wöhler VIS 700 veröffentlicht.

Die App Wöhler VIS 700 kann ab sofort kostenlos aus dem Google Play Store sowie aus dem Apple Store geladen werden. Sie ermöglicht es, Bilder und Videos des HD-Videoinspektionssystems Wöhler VIS 700 im großen Kameradisplay und gleichzeitig im Display von Smartphone oder Tablet anzuzeigen. Die Bilddateien werden per WLAN von der Kamera in die App übertragen. So können mehrere Personen die Inspektion gleichzeitig live verfolgen, auch wenn sie sich ganz unterschiedlich positioniert haben. Im Anschluss an die Inspektion sendet der Fachhandwerker die Bilddateien mit einem Klick vom Smartphone direkt an seine Büroadresse, den Kunden oder die Versicherung. Auch die über die App aufgenommenen Bilder und Videos werden gleichzeitig auf der SD-Karte der Kamera gespeichert.

Mehr Informationen finden Sie auf Seite 60 der aktuellen Ausgabe 5/2020!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.