Praktisches Nachrüst-Set

25.05.2020 | News

Mit dem Minimum-Wannenträger Flex bietet Bette jetzt eine Nachrüstlösung für die Schnellmontage seiner superflachen Duschwannen und Duschflächen an. Das Set wurde speziell für die Bedürfnisse von Handwerk und Handel entwickelt, die damit Lagerfläche sparen und flexibel auf alle Anforderungen reagieren können.

Superflache Duschwannen und Duschflächen von Bette können mithilfe des vorkonfektionierten Minimum-Wannenträgers superschnell auf Estrich oder Holzböden aufgeklebt werden, hervorragende Geräuschdämmung inklusive. Die einfache und zeitsparende Lösung hat bereits viele Installateure überzeugt, die damit besonders auf Großbaustellen mit vielen Bad-Einheiten oder bei Badrenovierungen in Mietobjekten ihre Deckungsbeiträge optimieren können. Mit dem neuen Minimum-Wannenträger Flex lässt sich nun auch die Lagerhaltung optimieren, denn die neue Lösung wird als platzsparendes Nachrüst-Set geliefert, ist also nicht ab Werk mit einer Duschwanne oder Duschfläche vorkonfektioniert. Stattdessen wird ein Set bestehend aus vier Basisleisten und zwei Verlängerungsleisten geliefert, wahlweise mit einer Aufbauhöhe von 35 mm für BetteFloor, BetteFloor Side und BetteUltra bis 1000 mm oder mit einer Aufbauhöhe von 45 mm für BetteUltra Duschwannen, die größer 1000 mm sind. Insgesamt lassen sich damit über 140 Duschwannenmaße realisieren. 

Individuell konfektionieren
Die Basisleisten sind jeweils 1200 mm lang und können ebenso wie die 600 mm langen Verlängerungsleisten in Schritten von zehn Zentimetern problemlos auf der Baustelle auf das benötigte Maß gekürzt werden. Der Installateur kann also bei Bedarf jederzeit eine Bette Duschwanne oder -fläche zur Schnellmontage selbst konfektionieren und dabei flexibel mit vorhandenem Material reagieren. Nachdem die flexiblen Trägerelemente auf das Maß der Duschwanne oder Duschfläche gekürzt oder aufaddiert wurden, werden sie einfach von unten auf den glasierten Titan-Stahl aufgeklebt. Die so entstandene Produktkombination aus Duschwanne und Wannenträger wird dann genauso einfach verarbeitet wie der bereits bekannte Minimum-Wannenträger. Also einfach mit handelsüblichem Montagekleber, nicht drückendem Bauschaum oder Silikon auf den Estrich oder Holzboden kleben, mit 50 Kilogramm beschweren und den Kleber 24 Stunden aushärten lassen – fertig. Natürlich besitzt das das nachgerüstete Set aus Dusche von Bette und Minimum-Wannenträger Flex dieselben geräuschdämmenden Eigenschaften wie die vorkonfektionierte Lösung. Sie wird also mit einem Schalldruck von 17 dB(A) auch den erhöhten Anforderungen der Schallschutzstufe 3 der VDI 4100 mehr als gerecht und sorgt damit gerade in hellhörigen Gebäuden für die gebotene Ruhe und Intimität beim Duschen. 

Bette

Die flexiblen Trägerelemente werden auf das Maß der Duschwanne oder Duschfläche gekürzt oder aufaddiert und dann einfach von unten aufgeklebt.
Bette

Spezifikationen, Normen und Eigenschaften

  • nur zwei Sets für mehr als 140 Duschwannenmaße
  • pro Set jeweils vier kürzbare Basisleisten à 120 cm sowie zwei unterteilbare Verlängerungsleisten à 60 cm
  • passend für BetteFloor, BetteFloor Side und BetteUltra
  • flexibel anpassbar an die Gegebenheiten vor Ort
  • aufklebbar auf Estrich oder Holzböden
  • platzsparend verpackt, ideal für die Lagerhaltung
  • Schallbelastung nur 17 dB(A) entsprechend DIN 4109, VDI 4100 bei Montage auf Estrich inkl. Dämmung

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.