Digitaler Neigungs- und Winkelmesser

29.05.2020 | Installationstechnik, News

Die digitale GO! smart von SOLA vereint die Funktionen einer Wasserwaage, eines Neigungsmessers und Winkelmessers in einem Gerät. Ausgestattet mit einer beleuchteten Displayanzeige und einer magnetischen Standfläche mit V-Nut, ist dieses kompakte Multitalent vielseitig einsetzbar. Dank der Bluetooth-Schnittstelle kann die GO! smart zusammen mit der kostenlosen App SOLA Measures verwendet werden.

Die GO! smart misst Neigungen und Winkel mit höchster Präzision. Dank der kompakten Form und der integrierten Magnete eignet sich das Gerät unter anderem ideal für die Winkeleinstellung von Sägeblättern. Entwickelt für höchste Ansprüche in puncto Genauigkeit, sorgt die GO! smart für exakt gemessene Schnittwinkel beim Sägen von Gehrungen. Die Anzeige der Messwerte erfolgt wahlweise in °, %, mm/m und in/ft. Mit der „Hold“-Funktion können aktuelle Messwerte auf dem Display „eingefroren“ und mit der „Inc“-Funktion Winkel einfach übertragen werden.

Perfektes Ablesen in jeder Lage
Ob in Normal- oder Umschlaglage – die praktische GO! smart kann vielseitig eingesetzt werden. Dank der starken Haftmagnete und der integrierten V-Nut an der Standfläche hält die GO! smart selbst auf Rohren sicher ohne zu verrutschen. Bei Umschlagmessungen dreht sich die digitale Anzeige auf dem beleuchteten Display automatisch. Das optimierte Display ermöglicht ein deutliches Ablesen der Messergebnisse aus jedem Blickwinkel. Mit einer Länge von nur acht Zentimetern findet die kompakte GO! smart in jedem Werkzeugkoffer Platz. Dank der im Lieferumfang inkludierten Gürteltasche ist die GO! smart zudem geschützt aufbewahrt und lässt sich jederzeit griffbereit am Gürtel anbringen.

Smarte Zusatzfunktionen
Effizienter arbeiten und dabei Zeit sparen – die kostenlose App SOLA Measures macht’s möglich. Die App verbindet die GO! smart kabellos via Bluetooth mit dem mobilen Gerät und bietet eine Reihe nützlicher Funktionen. Beispielsweise können Messwerte in Echtzeit auf das mobile Gerät übertragen werden oder Funktionen am Messgerät über die App gesteuert werden. Echtzeitdaten wie Datum und Uhrzeit werden mit jeder Messung automatisch im übersichtlichen Messwertspeicher erfasst. Zusätzlich können zu jedem Messwert Notizen, Fotos und Videos hinzugefügt werden. Ein praktisches Tool der App ist der Foto-Overlay Export. Damit kann die reale Arbeits- bzw. Messsituation mit dem mobilen Gerät fotografiert werden, wobei die Echtzeitdaten wie Messwert, Datum und Uhrzeit direkt auf dem Foto angezeigt und gespeichert werden. So können Messergebnisse auch schnell und unkompliziert mit dem Team geteilt werden. Dank der benutzerfreundlichen Menüführung ist die App selbsterklärend und einfach zu bedienen. Geeignet für iOS und Android.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.