Designikone mit neuer Strahlkraft

04.06.2020 | News

Ikonisches Design trifft auf inspirierendes Messing: Mit einem warmen, intensiven Goldton verleiht Dornbracht der zeitlosen Form von Tara neue Strahlkraft.

Tara haftet das besondere Charisma eines Originals an: Ihre stilprägende Form wurde vielfach ausgezeichnet und weltweit ebenso oft kopiert. Markenzeichen der Armaturenserie sind die ausgewogenen Proportionen, charakteristische Kreuzgriffe und ein markanter, halbrunder Auslauf. Eine zeitlose, archetypische Form, die ebenso vertraut wie neu erscheint. Höchste Manufakturqualität und präzise Verarbeitung unterstreichen ihren Status als Designklassiker. Seit fast drei Dekaden hat die Armaturenserie Tara ihre Modernität und Updatefähigkeit immer wieder aufs Neue unter Beweis gestellt: in zahlreichen Ausführungen, im Bad wie in der Küche sowie in unterschiedlichsten Stilwelten. Die Oberfläche „Messing gebürstet“ offenbart eine weitere, faszinierende Facette der Designikone.

Ein Hauch von Luxus
„Messing gebürstet“ ist eine galvanische Oberfläche mit besonders hochwertiger, 23-karätiger Goldveredelung. Durch ihr spezielles Finish erscheint sie matt und glänzend zugleich – ein außergewöhnlicher Effekt, der den warmen Goldton hervorhebt und intensiv zum Leuchten bringt. Dieser einzigartige „Glow“ ist das Ergebnis eines aufwändigen und hochpräzisen Veredelungsprozesses, in dem die Manufaktur einen wichtigen Teil einnimmt. So wird jedes Teil der Armatur einzeln und von Hand in einer fest vorgegebenen Laufrichtung gebürstet, bevor die Oberfläche aufgebracht wird. Bei der anschließenden galvanischen Veredelung mit echtem Gold können sich die einzelnen Partikel bis in die filigransten Vertiefungen der Bürstenstriche ablegen. Auf diese Weise wird ein vollkommen ebenmäßiges und makelloses Finish von außergewöhnlicher Farbtiefe und Brillanz erzielt.

Mehr unter Infos dazu finden Sie HIER!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.