Vielfältige Teilsanierung im Bad

15.06.2020 | News

Wandverkleidungen ermöglichen eine schnelle, sichere und saubere Möglichkeit zur Badmodernisierung und haben sich deshalb bei Fachhandwerkern durchgesetzt. Damit SHK-Profis ihren Kunden eine vielfältige Auswahl bei der individuellen Badgestaltung bieten können, hat der Badexperte HSK seine Vielfalt an RenoDeco Wandverkleidungen um neue Dekore erweitert.

Viele Bäder entsprechen längst nicht mehr den heutigen Ansprüchen an ein Badezimmer: Es soll mehr sein als funktional, nämlich eine moderne Wellnessoase. Durch eine Teilsanierung mit den RenoDeco Wandverkleidungen des Badexperten HSK können Fachhandwerker dies einfach umsetzen. Mit den Dekorplatten werden unschöne oder fehlende Wandflächen im Handumdrehen abgedeckt und es entsteht ein frischer und moderner Look. Die 3 mm starken Aluminiumverbundplatten lassen sich mit handelsüblichen Werkzeugen vor Ort bearbeiten und somit denkbar einfach montieren. Nach dem Abdichten der Wand können die Dekorplatten mit dem optionalen Montage-Kit oder dem verarbeitungsfertigen Flächenkleber direkt auf den tragfähigen Untergrund aufgebracht werden. Mit den hervorragenden hygienischen Eigenschaften und vielfältigen Dekoren überzeugen Fachhandwerker außerdem jeden Kunden. Damit Fachhandwerker ihre Kunden optimal beraten und ihnen vielfältige Designs anbieten können, hat HSK sein Sortiment an Dekoren gezielt erweitert. Die bewährten RenoDeco Wandverkleidungen können Fachhandwerker mit Struktur-, Hochglanz- oder jetzt neu mit Seidenmatt-Oberflächen anbieten. Die RenoDeco Hochglanz-Dekore bringen dank des mehrschichtigen Lackaufbaus einen edlen Glanz mit Tiefenwirkung ins Badezimmer und sind in Fein- sowie Sandsteinoptik, Marmor und dem Individualdruck erhältlich. Außerdem sind Uni Hochglanz-Dekore in verschiedenen Farben verfügbar, die dem Bad eine schlichte und edle Brillanz verleihen. Die Dekore mit Struktur-Oberfläche bringen hingegen einen natürlichen Look ins Badezimmer: Durch ihre charakteristischen Prägungen sind die hochwertigen Oberflächen kaum von natürlichen Materialien zu unterscheiden. Die Struktur-Oberfläche ist bei zahlreichen Dekoren von Sandstein über Fichte und Metall bis zum Individualdruck verfügbar. Noch mehr Exklusivität im Bad erzielen die neuen Seidenmatt-Oberflächen, die über einen Anti-Fingerprint-Effekt verfügen und eine hochwertige, matte Optik mit einem seidigen Schimmer bieten. Der samtige Look wird in Feinstein-, Marmor- und Sichtbetonoptik angeboten. Auch hier können die originellen Kundenwünsche mit Hilfe des Individualdrucks verwirklicht werden.

Passende Dekore für den Boden
Als ideale Ergänzung zum bewährten HSK Wandverkleidungssystem RenoDeco wird das RenoDeco Bodenelement angeboten. Das Design von Duschwand und Bodenelement kann somit dank Dekorverbund perfekt aufeinander abgestimmt werden. Die hochwertige Oberfläche präsentiert sich im zuverlässigen RenoDeco-Material und ist in der gesamten RenoDeco Dekorvielfalt, mit Ausnahme der Hochglanz- und Seidenmatt-Oberflächen, Fliesen-Dekore sowie des Individualdrucks, lieferbar. Das Material lässt sich leicht pflegen und ist rutschhemmend. Der Punktablauf versteckt sich unter einem attraktiven Edelstahl-Designrost. Passend für jedes Badezimmer ist das Duschbodenelement von HSK mit Punktablauf in den Maßen 90, 100 und 120 cm im Quadrat oder als Rechteck in den Maßen von 80 x 120 bis 75 x 170 cm erhältlich. Sollten Standardgrößen der Badsituation nicht entsprechen, sind auch Sondermaße möglich.   

Hygienisch und pflegeleicht
RenoDeco überzeugt nicht nur mit einem individuellen, frischen Look, sondern auch mit seinen hygienischen Eigenschaften. Dank der großformatigen Platten in den Größen 100 x 210 cm, 100 x 255 cm und 150 x 255 cm entsteht eine fugenlose Oberfläche. Das wasser- und kratzfeste Material sowie die Oberflächenveredelung verhindern außerdem, dass sich Schmutz, Schimmel und Kalk festsetzen können. Die widerstandsfähige Oberfläche ermöglicht darüber hinaus eine einfache Pflege: Zur Reinigung von RenoDeco genügen herkömmliche Pflegemittel und ein weiches Tuch.

Die perfekte Verbindung
Die praktischen RenoDeco Designplatten ermöglichen eine schnelle und einfache Verkleidung von Wandflächen. Passend dazu sind verschiedene Profile erhältlich, die eine zuverlässige Verbindung und einen sauberen Abschluss der Platten möglich machen. Eine perfekte Einheit der RenoDeco-Dekorplatten schaffen die jetzt noch schlankeren Aluminiumprofile – ob über Eck oder als Plattenabschluss. Diese dezenten Profile schließen flächenbündig mit der RenoDeco Dekorplatte ab und tragen somit nicht mehr auf. Die neue RenoDeco Profilgeneration gibt es passend zu den unterschiedlichen Wohn- und Einrichtungsstilen in Chromoptik, Alu Silber-matt sowie Schwarz-matt. Wer sich eine noch minimalistischere
Optik wünscht, kann auch gänzlich auf die Profile verzichten und stattdessen die Verbindung auf der Fläche mit dem neuen Plattenstoßprofil realisieren. Diese innovative Weiterentwicklung des Profilsystems erzeugt eine nahezu fugenlose Verbindung zweier Platten Stoß auf Stoß. Das Profil ist nicht sichtbar, denn es verbirgt sich hinter den hochwertigen Dekorplatten. Gerade große Wandflächen können mit diesem System besonders elegant und formschön verbunden werden. Die gesamte Fläche erscheint wie aus einem Guss. 

Die neue RenoDeco Profilgeneration macht eine zuverlässige Verbindung und einen sauberen Abschluss der Platten möglich. Die dezenten Profile tragen nicht auf und schließen bündig mit der Dekorplatte ab.
Eine perfekte Einheit der RenoDeco-Dekorplatten schaffen die jetzt noch schlankeren Alumi-niumprofile – hier als Eckprofil außen.
Im zweiten Schritt (nach dem Zuschnitt) werden die Durchgänge gebohrt.
Egal ob Badewanne, Dusche oder der Bereich hinter der Toilette – RenoDeco ist ideal für das gesamte Badezimmer geeignet.
Das Duschbodenelement mit strukturierter RenoDeco-Oberfläche garantiert eine hohe Trittsi-cherheit und lässt sich zusammen mit den RenoDeco Wandverkleidungen in einem Look ge-stalten.
Die RenoDeco Hochglanz-Dekore bringen dank des mehrschichtigen Lackaufbaus einen edlen Glanz mit Tiefenwirkung ins Badezimmer – hier in Marmor, Weiß-Grau.
Mit RenoDeco können auch eigene digitale Fotomotive an die Wand gebracht werden. Egal welches Motiv – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Die Verklebung der Platten erfolgt entweder durch das Montage-Kit oder durch den Flächen-kleber. Das Spiegelklebeband ist Bestandteil des Montage-Kits. Nachdem das Klebeband und die Silikonraupen aufgetragen wurden, kann die Platte einfach an die Wand geklebt werden.
Nachher-Situation: Mit RenoDeco wird aus dem in die Jahre gekommenen Bad schnell eine moderne Wohlfühloase. Durch die edlen Wandverkleidungen gewinnt das Bad auch optisch an Größe.
Mit dem rückseitigen Plattenstoßprofil – hier einmal geöffnet und geschlossen dargestellt – erzielen Fachhandwerker eine absolut dichte und nahezu fugenlose Verbindung zwischen zwei Dekorplatten. Stoß auf Stoß entsteht ein idealer Zusammenschluss auf großen Wandflä-chen.
Vorher-Situation.
Zunächst müssen die RenoDeco Dekorplatten auf die richtige Größe geschnitten werden.
Die neuen Seidenmatt-Oberflächen verfügen über einen Anti-Fingerprint-Effekt und bieten eine hochwertige, matte Optik mit einem seidigen Schimmer.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.