Vielfalt und Nachhaltigkeit

22.06.2020 | Heizung, News, TOP Heizung

Bereits seit 30 Jahren setzt sich der Verein Arche Noah für den Erhalt und die Entwicklung gefährdeter Kulturpflanzen ein.
Das Bürogebäude und die Glas-Gewächshäuser im nieder­österreichischen Schiltern werden mit einem Hackgutvergaser von Windhager beheizt.

Die Vielfalt unserer Kulturpflanzen hat sich durch die Industrialisierung der Landwirtschaft, Gentechnik, Saatgut-Monopole oder den Klimawandel bereits drastisch reduziert und gefährdet sie weiterhin massiv. Ein Beispiel: Anfang des 20. Jahrhunderts gab es noch rund 2.000 verschiedene Apfelsorten, heute stehen im Supermarkt nur mehr etwa 20 Sorten zur Wahl. Bauern, Gärtner und Journalisten haben sich deshalb vor drei Jahrzehnten zusammengeschlossen und den Verein Arche Noah ins Leben gerufen. Der Schutz und die Pflege von tausenden Gemüse-, Obst- und Getreidesorten sind seither ihr Antrieb und Ziel. Natürlich legt die Arche Noah auch beim Heizen großen Wert auf Nachhaltigkeit. Bereits in den letzten 22 Jahren wurde mit einem Hackgutkessel geheizt, der im Herbst 2019 durch den neuen Hackgutvergaser PuroWIN von Windhager ersetzt wurde. Die zukunftsweisende Verbrennungstechnologie sowie die professionelle Beratung und Betreuung des zuständigen Installateurs überzeugten die Vereinsleitung vom PuroWIN. In Kombination mit zwei 1.000-Liter-Pufferspeichern und einem 300-Liter-Boiler stellt der 99-kW-Heizkessel angenehme Wärme im Bürogebäude sowie ein frostfreies Glashaus und Warmwasser sicher. Trotz Herausforderungen bei der Montage war die Heizungssanierung in wenigen Tagen erledigt. Seither läuft der PuroWIN wie am Schnürchen, und Arche-Noah-Haustechniker Martin Ziegler hat besonders viel Freude mit der bequemen Heizungssteuerung.

Lesen Sie den ungekürztenArtikel ab Seite 30 der aktuellen Ausgabe 6 +7-8/2020!

Windhager

Seit 30 Jahren setzt sich die Arche Noah für Erhalt und Entwicklung gefährdeter Kulturpflanzen ein.
WindhagerWindhager
Im Hackgutbunker wurden auch die Pufferspeicher untergebracht.
Windhager

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.