Neuer Modulmanager bei SERVICE&MORE

24.06.2020 | News

Florian Hanke (43) startet ab Sommer als Modulmanager bei SERVICE&MORE. Sein Fokus wird vor allem auf den Segmenten Wohndesign und Küchenperfektion liegen. In seiner neuen Funktion als Schnittstelle zwischen Verband, Lieferanten- und Handelspartnern kommt dem Branchenexperten seine umfassende und langjährige Erfahrung zugute.

Mit über 20 Jahren Berufserfahrung im Möbelhandel, davon knapp zwölf Jahre als Geschäftsleiter im Küchenstudio Schwab in Salzburg, kennt Florian Hanke die Bedürfnisse und Erwartungen der Händler an einen Verband. Als Branchenexperte wird er sein Know-how bei SERVICE&MORE, der größten Einkaufs- und Dienstleistungsorganisation für KMU der österreichischen Einrichtungsbranche, in der Betreuung der Module Wohndesign und Küchenperfektion sowie für die Zusammenarbeit mit den Handelspartnern in Südtirol nutzen. Bereits zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn hat der HTBLA-Absolvent sich in unterschiedlichen Vertriebspositionen auf die Warengruppe Küchen und E-Geräte spezialisiert, der er bis heute treu geblieben ist und für die der gebürtige Salzburger auch innerhalb von SERVICE&MORE maßgeblich zuständig sein wird. „Für mich ist nun der richtige Zeitpunkt gekommen, meine zahlreichen Erfahrungen mit Endkonsumenten in der Planung und Beratung an die Handelspartner weiterzugeben. Durch das Know-how aus dem Handel und mein Netzwerk in der Industrie sehe ich mich als Schnittstelle zwischen Handels- und Lieferantenpartnern und möchte diese zum Erfolg begleiten“, so Hanke. Eine Herausforderung sieht er derzeit vor allem in der aktuellen wirtschaftlichen Lage: „Eine wesentliche Aufgabe sehe ich darin, die bestehenden Partnerschaften zu unseren Lieferanten und Händlern weiter zu stärken. Besonders wichtig wird das Zuhören bei unseren Mitgliedern sein, um herauszufiltern, wo wir sie als SERVICE&MORE noch besser unterstützen können. Der dreifache Familienvater schätzt die Abwechslung und Vielfalt der Einrichtungsbranche: „Man arbeitet direkt mit Menschen zusammen und begleitet sie auf dem Weg zu ihrem Wunschprojekt. Vor allem der Lebensraum Küche ist ein zentrales Element, mit vielen Innovationen, Trends und Herausforderungen. Hier ist die Expertenmeinung besonders gefragt. Ich möchte mit meiner Expertise unterstützen um die Anregungen und Wünsche der Kunden bestmöglich umzusetzen.“ 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.