What the FAQ?

26.06.2020 | Installationstechnik, News

Die Abkürzung FAQ steht für Frequently Asked Questions, also häufig gestellte Fragen, die Pentair Jung Pumpen zum Thema Abwasserentsorgung ausführlich auf der Unternehmenswebseite beantwortet. Jetzt werden diese Fragen auch in einer neuen YouTube-Serie aufgegriffen, die sich wöchentlich mit einer Frage und deren anschaulicher Beantwortung beschäftigt.

Luft in der Pumpenhydraulik, was nun? Sind in der Dusche Geräte mit 230 V Versorgung erlaubt? Was ist der Unterschied zwischen Abwasser und Schmutzwasser? Was passiert, wenn eine Schmutzwasserpumpe verkehrt herum läuft? Muss eine Hebeanlage heißwasserbeständig sein, wenn eine Waschmaschine angeschlossen ist? Dies sind nur einige von häufig gestellten Fragen, die nun wöchentlich in der neuen Serie beantwortet werden.

What the FAQ?
Die neue Serie „What the FAQ“ wird vom Jung Pumpen-Technikexperten Jens Höwener präsentiert, der in ein bis zwei Minuten anhand von Beispielen und Vorführungen einfach und verständlich technische Sachverhalte erklärt. Und wer Jens Höwener aus den Schulungen im Jung Pumpen FORUM kennt, weiß, dass er dies mit viel Humor und sehr unterhaltsam tut. In der ersten Folge wird die Frage „Kann die Bodenablaufpumpe PLANCOFIX durch Haare verstopfen?“ beantwortet. Ein Abonnement des Jung Pumpen YouTube-Kanals lohnt sich!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.