Wärmepumpen-Sortiment mit leistungsgeregelten Geräten

30.06.2020 | Heizung, Klima / Lüftung, News

Die Buchenauer Roth Werke bieten ein umfangreiches Wärmepumpen-Programm. Die Luft/Wasser-Wärmepumpen für die Innen- und Außenaufstellung sowie die Sole/Wasser-Wärmepumpen sind leistungsgeregelt. Durch die bedarfsorientierte Wärmeabgabe sind sie besonders energieeffizient.

Das Sortiment beinhaltet Luft/Wasser-Wärmepumpen ThermoAura für die Außenaufstellung in Leistungsklassen bis zu 9 Kilowatt sowie die Luft/Wasser-Wärmepumpen Roth AuraModul FR E mit Leistungen von 8 und 12 Kilowatt und das Modell AuraModul mit 17 Kilowatt. Für die Innenaufstellung bietet das Unternehmen die Luft/Wasser-Wärmepumpen Roth AuraCompact PFR mit Leistungen von 8 und 12 Kilowatt. Das Programm der Roth Sole/Wasser-Wärmepumpen umfasst Ausführungen mit bis zu 19 Kilowatt Leistung. Die Sole/Wasser-Wärmepumpe Roth ThermoTerra BF verfügt über einen integrierten Brauchwasserspeicher. Optional gibt es die ThermoTerra BF mit integrierter passiver Kühlung. Abgerundet wird das Lieferprogramm mit den leistungsgeregelten Sole/Wasser-Wärmepumpen Roth ThermoTerra F in drei Leistungsklassen bis 14 Kilowatt. Diese eignen sich in Verbindung mit einem Zwischen-Wärmetauscher als Wasser/Wasser-Wärmepumpe zur Nutzung von Grundwasser als Wärmequelle. Roth Produktmanager Jens Haffner hob hervor: „Die Wärmepumpen unseres Sortiments sind flüsterleise im Betrieb. Zudem verfügen sie über hervorragende Leistungswerte (COP), beispielsweise ein COP von 4,86 (B0/W35) für die Roth ThermoTerra F 9 Kilowatt.“

Variabel im Einsatz
Mit der Gerätereihe von Roth sind hybride Anlagenkonzeptionen mit Solar, Öl- oder Gas-Brennwertgeräten, Holz und Lüftung möglich. Die Wärmepumpen sind smart-grid- und photovoltaikfähig. Ob für Neubau oder Modernisierung – mit den Roth Wärmepumpen lassen sich energieeffiziente und umweltschonende Anlagenkonzepte für moderne Gebäude realisieren. In Kombination mit dem Roth Wärmespeicher Thermotank Quadroline und Roth Flächen-Heiz- und Kühlsystemen erhält der Nutzer ein perfekt aufeinander abgestimmtes hocheffizientes Gesamtsystem. 

Aufeinander abgestimmte Systeme: Roth Sole/Wasser-Wärmepumpe ThermoTerra und Roth Wärmespeicher Thermotank Quadroline.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.