Kleines Bad ganz groß

30.06.2020 | News

Ob Eigenheim oder Wohnung: Selten zuvor erlebten die Österreicherinnen und Österreicher, wie wichtig das eigene Zuhause und dessen optimale Gestaltung für das persönliche Wohlbefinden ist. Dazu gibt Badspezialist Marvan effektive Tipps.

Die Corona-Krise hat eindrucksvoll gezeigt: Dem Badezimmer, als Ruhepol und Ort der Entspannung, kommt hier eine ganz besondere Bedeutung zu. Mit Tipps und Tricks vom Badspezialisten Marvan kommt selbst ein kleines Badezimmer groß raus und sorgt so für eine kleine Auszeit vom Alltag. Wer seinem Badezimmer einen Hauch Luxus gönnen möchte, muss möglichst viel Freiraum schaffen. Ein Maximum an Bodenfreiheit gewinnt man durch an der Wand hängende, anstatt am Boden stehende Möbel. Eine Drehfalttür in der Dusche ist praktisch und spart Platz. Ebenso gut ist eine Duschwand aus Glas. So ist der Duschbereich bis in die letzte Ecke einsehbar, das Bad wirkt größer. Die Investition in eine kleinere Waschmaschine schafft ebenfalls Platz.   

Optische Täuschungen nutzen
Während helle Farben optisch für mehr Größe sorgen, bewirken dunkle Farben genau das Gegenteil. Also Finger weg von dunklen Farben oder starken Kontrasten. Zarte Pastelltöne eignen sich optimal fürs Bad. Nicht nur für Decke und Wände, sondern auch bei Einrichtung und Accessoires gilt bei der Farbwahl: Je heller, desto größer erscheint das Bad. Werden zusätzlich zum Boden auch die kompletten Wände bis zur Decke hin verfliest, so wirkt das Badezimmer dadurch ungewollt kleiner. „Wir empfehlen daher maximal bis zur Türstockhöhe zu verfliesen, also etwa zwei Meter hoch“, betont Matthias Marvan, Geschäftsführer des Installateurbetriebs Marvan. Eine sehr effektive optische Täuschung schafft man durch die Kombination eines großen Waschtisches mit zahlreichen kleinen Ablageflächen. Positiver Nebeneffekt: viel zusätzlicher Stauraum.

Spiegel, Glanz und Licht
Reflektierende Oberflächen jeder Art sind wahre Wunderwaffen im Kampf gegen ein zu kleines Bad. Neben glänzenden Fliesen tragen auch Armaturen ihren Teil dazu bei. Spiegel sind ebenfalls ein gutes Mittel zur optischen Raumvergrößerung. Es kommt dabei jedoch darauf an, was reflektiert wird. Sind Türen oder Ecken zu sehen, wird die gegenteilige Wirkung erzielt. Und zu guter Letzt sorgt eine optimale Ausleuchtung des Badezimmers optisch für mehr Platz und erhöht zugleich die Sicherheit. „Noch dazu wirkt sich Licht auch positiv auf unsere Psyche aus und sollte schon allein deswegen in jedem Badezimmer optimal angelegt sein. Im Idealfall je nach Stimmung dimmbar bzw. die Farbe individuell einstellbar“, so Marvan abschließend.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.