Neue Heizanlage für Haus und Naturpool

06.07.2020 | Heizung, News

Ein schönes Erfolgs- Beispiel für individuelle Beratung und Lösungskompetenz ist ein neues Einfamilienhaus unweit von Seekirchen am Wallersee. Zur Beheizung von Haus und Naturpool entschieden sich die Kunden für eine leistungsstarke Wärmepumpe von Bosch.

Es ist wahrlich ein Haus zum Träumen: Eine Familie hat sich nahe Seekirchen am Wallersee ein wunderschönes Refugium geschaffen, das geradezu zum Erholen, Genießen und Entspannen einlädt. Am Grundstück selbst wurde Mitte der 1920er Jahre ein Käsereibetrieb errichtet, der im Jahr 1980 seine Tätigkeit einstellte. 2002 wurde mit dem Umbau des Gebäudes zu einem einzigartigen Einfamilienhaus begonnen.

Die Familie wohnt seitdem etwa auf 300m2 Wohnfläche und genießt auch viel Zeit in der angrenzenden Gartenanlage, deren Highlight ein 30m2 großer Naturpool mit 45m3 Wasserinhalt ist. Die Familie besitzt mehrere Wohnimmobilien und setzt auch in diesen Objekten auf Heiztechnik von Bosch. Die langjährige Kundenzufriedenheit machte die Entscheidung, auch beim neuen Zuhause auf eine Heizanlage von Bosch zu setzen, einfach. „Bei der Auswahl unserer Heizung war uns wichtig, dass auf die spezielle Herausforderung unseres Naturpools eingegangen wird. Die gute Verfügbarkeit und ständige Erreichbarkeit des Bosch-Kundendienstes war dabei sehr hilfreich. Wir haben uns sehr schnell für die Bosch-Lösung entschieden“, so die Hauseigentümer.

Haus und Naturpool werden mit einer Luft/Wasser Split-Wärmepumpe Supraeco SAS 15-2 ASE (15 kW) beheizt, die von einem Wärmepumpenspeicher des Typs Stora WH 450 sowie dem Warmwasserspeicher Stora BH 300-5 1 B unterstützt wird. Installiert wurde das neue Heizsystem vom Bosch-Fachpartner Anglberger GmbH in Obertrum. Das Ergebnis ist nicht nur technisch perfekt – die Familiefühlt sich in ihrem Zuhause rundum wohl und zeigt sich zufrieden: „Unsere Ansprechpartner bei Bosch haben sich Zeit für uns genommen und sich die Aufgabenstellung und deren Herausforderungen im Detail angesehen. Die Beratung und die Vorschläge für unser neues Heizgerät haben uns überzeugt – die Kombination der Komponenten ist wie gemacht für unser Haus und den Naturpool.“

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.