Die neue Logistik-Halle bietet allerlei tolle Features.
HL Hutterer Lechner
Seit 70 Jahren ist HL Hutterer & Lechner im niederösterreichischen Himberg angesiedelt. Die Produktion von Siphons, Abläufen und Sanitär-Verbindungsteilen nahm stetig zu, das Unternehmen wuchs baulich und wirtschaftlich. Vor zwei Jahren wurde das HL Haus eröffnet. Hier werden lokale Handwerker wie Installateure, Fliesenleger und Großhändler sowie national und international tätige Planer und Architekten geschult. Auch interessierte Endkunden sollen in die vielfältige Produktwelt eingeführt werden.
Keine Staus mehr – das freut die Anrainer
Nun wird mit der neuen Logistikhalle ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Zukunft gesetzt. „Unsere Zentrale ist in Österreich, das verdeutlichen wir mit diesem Zubau. Durch eine moderne Ausführung schaffen wir eine Arbeitsverbesserung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, versichert HL-Geschäftsführer Christoph Schütz. Für die Anrainer gibt es am Ende der Bauphase nun auch eine Erleichterung: Die Zufahrt für Lastwägen über 7,5 Tonnen erfolgt nun über die Himberger Hauptstraße direkt aufs Firmengelände. Staus in der Brauhausstraße gehören der Vergangenheit an.
Moderner Hallen-Neubau
Der Neubau besteht aus drei Teilen: einem Bürotrakt, einer Halle mit 1.200 m² und einer zweiten Halle mit 450 m². Die Paletten können jetzt platzsparend in vier Reihen und bis zu neun Metern Höhe geschlichtet werden. „Alles ist zentraler, Abholungen passieren schneller und der Ablauf ist sowohl für Mitarbeiter als auch für Kunden reibungsloser“, informiert Schütz. Bei der baulichen und technischen Ausführung wurde auf höchste Qualität gesetzt: Die Logistikhalle wurde in Massivbauweise aus Dreischicht-Fertigteilbauelemente mit Holzleimbinder im Dachbereich gebaut. Die Beheizung der beiden Hallen sowie des Bürogebäudes erfolgt mit Luft/Wasser-Wärmepumpen. Verteilt wird die Wärme in den Hallen über eine Bauteilkernaktivierung, im Bürobereich über eine Fußbodenheizung.
Mit viel Elan für die Kunden aktiv
Eine moderne, sichere Arbeitsweise und die Zufriedenheit der Kunden werden bei HL Hutterer & Lechner groß geschrieben. Die neue Halle mit ihren drei Bereichen soll dabei helfen. Während der Coronazeit gab es nur rund ein Monat Kurzarbeit, für die Kunden war man durchgehend erreichbar – auch wenn der Außendienst bis Anfang Juni vom Homeoffice aus agierte. Nun ist unter Einhaltung der aktuellen Schutzmaßnahmen wieder ein Betrieb in gewohnter Weise möglich. Für einen Besuch im HL Haus sind unter www.hlhaus.at wieder Terminanmeldungen möglich. Fleißig gearbeitet wird auch an einem neuen Siphon für flache Brausetassen. Die Präsentation ist für Herbst 2020 geplant.
Das kann die neue Halle
- 3 Bauteile: Bürotrakt mit ca. 80 m², Halle mit ca. 1.200 m², Halle mit ca. 450 m² mit zwei neuen Laderampen
- 22 neue Parkplätze auf Eigengrund (insgesamt jetzt 60)
- Palettenlagerflächen von 81,6m² mit einer Höhe von 2,50 m; Regalsystem von Bito
- Photovoltaikanlage inklusive Wechselrichter mit einer Gesamtnennleistung von ca. 126 kWp (Stromersparnis im Jahr ca. 10 Prozent)
- Bauteilkernaktivierung
- Dachentwässerung UDS
- Rauchableitungsanlage
Die drei Bauteile:
- BT 1 Bürotrakt mit ca. 80m2 (klimatisiert);
- BT 2 Halle mit ca. 1200 m2 (Fertigteile);
- BT 3 Halle mit ca. 450 m2 (Blocklager) mit zwei neuen Laderampen;
- Attikaoberkante 12m über Hallenboden;
- Logistikhalle in Massivbauweise aus Dreischicht Fertigteilbauelemente mit Holzleimbinder im Dachbereich;
- die Beheizung der beiden Hallen sowie des Bürogebäudes erfolgt mit Luft/Wasser-Wärmepumpen; die Wärmeverteilung im Hallenbereich über eine Bauteilkernaktivierung/im Bürobereich über eine Fußbodenheizung;
- Dachentwässerung UDS;
- die beiden Lagerhallen sind mit einer Rauchableitungsanlage entsprechen der TRVB 125 S ausgestattet;
- Palettenlagerflächen von 81,6m2 mit einer Höhe von 2,50m;
- auf Eigengrund errichtet wurden zusätzlich 22 neue Autoabstellplätze (somit haben wir insgesamt jetzt 60 Autoabstellplätze am Firmengelände);
- die beiden Lagerhallen wurden mit einem Regalsystem der Marke Bito ausgestattet;
- Die beiden Hallendächer wurden mit einem Trapezblech, einer EPS Dämmung und Bitumenfolie ausgestattet. Darauf wird eine aufgeständerte Photovoltaikanlage inkl. Wechselrichter nach den geltenden Vorschriften montiert. Gesamtnennleistung der Anlage ca. 126kWp – das entspricht in etwa einer Stromersparnis von ca. 10 Prozent im Jahr.
Besonderheiten des Neubaus:
- Helles großes Büro für Expedit (vom Büro aus hat man mittels Kameras den gesamten Ladebereich im Blick – inkl. Einfahrt!);
- bessere Klimatisierung in den Hallen durch die Bauteilkernaktivierung;
- ausreichend Platz für LKWS die sich im Wartebereich befinden;
- Zufahrt der LKWS über 7,5 t erfolgt nun über die Himberger Hauptstraße – dadurch können die LKW direkt auf das Grundstück bis zum Schranken einfahren;
- Anmeldung mittels Gegensprechanlage direkt mit Expedit;
- kein Stau mehr in der Brauhausgasse durch wartende LKW;
- Paletten können nun vier Reihen hoch und bis zu einer Ladegutoberkante von 9m geschlichtet werden;
- Zentralisierung aller Fertigteile am Betriebsgelände – kürzere Wege im Expedit