DOYMA: Virtueller Messeauftritt im Herbst 2020 geplant

16.07.2020 | Allgemein

Keine IFH/Intherm, keine IFAT, keine GET Nord – ganz zu schweigen von den vielen kleinen ebenfalls abgesagten Events: Das Messejahr 2020 verläuft ganz anders als geplant. Aus diesem Grund verlagert die DOYMA GmbH & Co ihren Messeauftritt ins Web und geht in diesem Herbst mit einem virtuellen Messestand online.

Eigentlich hatte sich das DOYMA-Team für 2020 auf die Fahnen geschrieben auf vielen Veranstaltungen neue Produkte zu präsentieren, gute Gespräche zu führen und die Besucher mit auf eine informative und facettenreiche Reise durch die Produkt- und Unternehmenswelt zu nehmen. Nun wurde das Messejahr 2020 bekanntermaßen vom Coronavirus durcheinandergewirbelt. Die meisten Branchen-Events wurden verschoben oder direkt abgesagt. Doch das soll kein Hindernis sein. DOYMA lädt in diesem Herbst alle Kunden und die, die es noch werden wollen, während eines mehrtägigen Events auf den neu konzipierten digitalen Messestand. “Wir möchten den Besuchern mit unserem virtuellen Auftritt ein reales Messe-Feeling bieten”, erklärt Jana Schumacher, Leiterin Marketing & Kommunikation bei DOYMA. “Sie sollen sich bei uns willkommen fühlen und können von einer großen Menge Mehrwerten profitieren.” Obwohl die Konzeptionierung des Auftritts noch läuft, sei schon so viel verraten: Neben der ausführlichen und kurzweiligen Vorstellung neuer Produkte, wird es Infotainment und Entertainment geben. “Unsere Experten aus den Bereichen Brandschutz- und Dichtungssysteme geben ihr Fachwissen weiter und natürlich können unser Messebesucher in den direkten Austausch mit den Experten im Innen- und Außendienstkollegen gehen und ihre Fragen stellen. Darüber hinaus dürfen sich alle auf die eine oder andere Überraschung freuen”, erklärt Jana Schumacher augenzwinkernd. Worum es sich dabei handelt, wird allerdings noch nicht verraten.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.