Kleiner Raum, Dusche ganz groß

16.07.2020 | News

Auch im kleinen Bad eine komfortable Duschkabine unterzubringen, ohne viel Platz zu beanspruchen. Das klingt nach einer Herausforderung. Kermi zeigt an einem konkreten Beispiel wie das ganz einfach funktioniert.

Kermi ist der Spezialist, wenn es um Duschkabinen geht. Mit einer enorm großen Bandbreite an Serienmodellen in unterschiedlichsten Abmessungen, für nahezu jede Einbausituation und jeden Badgrundriss. Ein großes Thema, vor allem im Renovierungsbereich, ist die Ausstattung von Kleinbädern. Auch auf kleinem Raum möchte man nicht auf eine komfortable Duschkabine verzichten.Steht nur wenig Platz im Badezimmer zur Verfügung, ist eine clevere Anordnung der Duschkabine und die Auswahl des passenden Modells besonders wichtig. In folgendem Beispiel zeigt Kermi ein schmales Bad mit Duschbereich über die ganze Raumbreite, abgetrennt durch ein Mauersegment mit integriertem Regal und eine Nischentür. Hier eignet sich besonders gut die RAYA Pendeltür von Kermi. Die Pendeltür mit integriertem Hebe-Senk-Mechanismus lässt sich bequem nach innen und nach außen öffnen. RAYA ist durch ein intelligentes Ausgleichs- und Maßsystem besonders anpassungsfähig und bleibt dabei immer schön schlank in der Optik. Das geradlinige Design ist zeitlos und passt in jedes Bad. Entstanden ist eine geräumige Duschlösung, die sich perfekt in das schmale Bad integriert, ohne viel Platz zu beanspruchen.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.