interbad auf 2021 verschoben

21.07.2020 | Installationstechnik, News

Die Messe Stuttgart hat sich entschlossen die interbad auf 2021 zu verschieben. Die nächste interbad findet somit von 21. bis 24. September 2021 statt. Die Messe-Partner stehen hinter dieser Entscheidung, hieß es von Seiten der Veranstalter.

Gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen e. V. und in Rücksprache mit Ausstellern und engen Partnern hat die Messe Stuttgart sich dazu entschieden, die interbad auf den 21. bis 24. September 2021 zu verschieben. Die interbad wäre im Herbst die erste Branchenplattform im Bereich Schwimmbad, Sauna und Spa gewesen, die seit den Corona-Beschränkungen geplant war und nach den gegenwärtigen Lockerungen unter Auflagen hätte stattfinden können. Dazu wurde ein Hygiene- und Sicherheitskonzept für eine sichere Durchführung entwickelt. Dennoch herrscht in Deutschland und auch international situationsbedingt Unsicherheit bei vielen Ausstellern, die sich zuletzt in Absagen bemerkbar machte. Trotz intensiver Vorbereitungen schlug sich diese Entwicklung in der Nachfrage und Buchungslage der interbad nieder. Die Gespräche, die die Messe Stuttgart mit Ausstellern der interbad geführt hat, haben gezeigt, dass keine hinreichende Basis für eine interbad in diesem Jahr besteht. Die Messe Stuttgart sieht sich daher gezwungen, die interbad auf den 21. bis 24. September 2021 zu verschieben. „Unser Ziel ist es, eine erfolgreiche Messe zu gestalten. Eine, zu der wir Aussteller und Besucher aus den Bereichen Schwimmbad, Sauna und Spa unbeschwert begrüßen und auf der gewinnbringende Geschäftskontakte geschlossen werden“, sagt Andreas Wiesinger, Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Stuttgart. Dies sei derzeit nicht verlässlich realisierbar. „Die Entwicklungen bedauern wir sehr, denn damit verliert die Branche in diesem Jahr ihre zentrale Plattform zum Austausch, die nach den Monaten der Coronakrise wichtig gewesen wäre.“ Diese Entscheidung wurde im engen Austausch und in einvernehmlichen Gesprächen mit der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen e. V., Partnern und Ausstellern getroffen. „Es ist bedauerlich, dass die interbad 2020 nicht stattfinden kann, jedoch stehen wir als Deutsche Gesellschaft für das Badewesen e. V. mit der Landesmesse Stuttgart GmbH voll und ganz hinter der Entscheidung. Mehr noch: Die Entscheidung zeugt von großer Sorgfalt, Weitblick und Rücksicht auf die Belange der Aussteller und Besucher. Darüber hinaus arbeiten wir an einer konzeptionellen Weiterentwicklung, in der digitale Angebote die Ausstellung und das Programm der interbad 2021 erweitern werden”, so Berthold Schmitt, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen e. V.  Auch Prof. Dr. Carsten Sonnenberg, Präsident des Deutschen Sauna-Bundes e. V. stellt fest: „Wir unterstützen die interbad und werden unser ganzes Engagement dafür einsetzen, um in 2021 an die Erfolge der letzten interbad Messen anzuknüpfen.“ Die nächste interbad findet im vom 21. bis 24. September 2021 statt. Die turnusmäßig für das Jahr 2022 geplante interbad wird 2023 in Stuttgart stattfinden. Weitere Informationen: www.interbad.de

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.