Die Basis allen Duschvergnügens

11.08.2020 | News

Eine moderne Duschkabine wird erst durch die richtige Duschwanne abgerundet. Neben einer schicken Optik müssen auch das Material und der Komfort stimmen. Eine ideale Lösung bieten hier die superflachen Duschwannen mit Randablauf aus Marmor-Polymer von HSK.

Bei der Gestaltung des Duschbereiches stellt die Duschwanne einen wichtigen Faktor dar. Mit der neuen HSK Marmor-Polymer Duschwanne mit Randablauf können Design- und Qualitätsansprüche gleichermaßen erfüllt werden. Die superflache Duschwanne aus Marmor-Polymerharz ist nur 40 mm hoch und dabei trotzdem enorm stabil. Das zeitlose Design und die Montagefreundlichkeit machen die Duschwanne zu einem echten Gewinn für Fachhandwerker und ihre Kunden. Egal ob bodengleich, auf höhenverstellbaren Füßen oder direkt auf dem Boden fügt sie sich hervorragend in jede Badsituation ein. Die Duschwanne ist in zwei Formen und zahlreichen Maßen verfügbar: als Quadrat in 90, 100 und 120 cm und als Rechteck von 80 x 100 cm bis 100 x 140 cm – somit passt sie in wirklich jedes Badezimmer.

Funktionalität trifft Design
Die superflache Marmor-Polymer Duschwanne mit Randablauf von HSK Duschkabinenbau zeichnet sich nicht nur durch ihre flexiblen Einbaumöglichkeiten aus, sondern punktet auch durch bewusst reduziertes Design. Der randlose Einstieg und die bündig im Rand eingelassene Ablaufgarnitur schaffen eine mit dem Badezimmerboden perfekt harmonisierende, ebenmäßige Duschfläche. Dies ermöglicht optische Freiheit bei der Badgestaltung und gewährt zugleich komfortable Sicherheit für ein schwellenloses Duschvergnügen. Der moderne Look der Duschwannen macht jedes Badezimmer zu einem optischen Highlight: Die neue Duschwanne ist in zeitlosem Weiß erhältlich. Der edle Randablauf von 30 cm passt sich mit gleicher Beschaffenheit dezent der Optik der Duschwanne an. Die Oberfläche birgt noch weitere Vorteile, denn sie ist besonders pflegeleicht und erhöht auch die Rutsch- und Trittsicherheit für den Benutzer. Zusätzlich sorgt das Marmor-Polymerharz für ein besonders angenehmes Duschgefühl, da das Material Wärme speichert und sehr hautsympathisch ist. Für noch mehr Sicherheit können alle Marmor-Polymer und Acryl Duschwannen von HSK werkseitig mit der besonders rutschsicheren AntiSlip Beschichtung ausgestattet werden. Zur Duschwanne ist die passende Ablaufgarnitur im Lieferumfang enthalten. Diese birgt für den Nutzer einen großen Mehrwert: Die im Duschwannenrand eingelassene Ablaufabdeckung ist leicht abnehmbar, sodass sich die Ablaufgarnitur schnell und hygienisch reinigen lässt – und das ganz ohne Werkzeug oder chemische Reinigungsmittel. Die einzelnen Elemente des Ablaufs, wie z.B. der Geruchsverschluss, lassen sich separat entnehmen und garantieren damit ein Höchstmaß an Reinigungsfreundlichkeit und -komfort.

 Einfache Montage
Beim Einbau der superflachen Duschwannen von HSK profitieren Fachhandwerkspartner vom optionalen Boden-Einbaurahmen, der bereits werkseitig vorkonfektioniert ist. Der optimal auf die Marmor-Polymer Duschwannen abgestimmte Rahmen ermöglicht eine fachgerechte und schnelle Montage und bietet gleichzeitig ein hohes Maß an Sicherheit. Der Rahmen ist zudem ohne jegliches Werkzeug höhenverstellbar und kann so auf die Gegebenheiten im Bad angepasst werden. Einbauhöhen von bis zu 170 mm sind dank des Montagerahmens kein Problem. Bodenunebenheiten können durch federgelagerte und klebefixierte Stifte ausgeglichen werden. Auch der Wannenfuß zur Mittenabstützung ist ganz einfach mit Hilfe der Easy-Lift Funktion anzupassen. Von Vorteil ist außerdem, dass keinerlei Bohrungen zur Befestigung an Wand oder Boden nötig sind. Optional bietet HSK mit dem Aquaproof-Dichtset auch die optimale Abdichtlösung nach Norm DIN 18534. Das Aquaproof-Dichtset beinhaltet einen Schalldämmstreifen, ein Wannenabdichtband sowie einen Fliesentrennstreifen plus Nahtroller und kann bei nahezu allen Einbausituationen zur Abdichtung von Duschwannen verwendet werden.    

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Sommer-energytalk

    02.07.2025 | Graz Der zweite energytalk des Jahres 2025 steht ganz im Zeichen intelligenter Energieoptimierung.
    • Wie können Speichersysteme optimal genutzt und vernetzt werden?
    • Welche innovativen Ansätze und Lösungen gibt es für eine effiziente Energieverteilung?
    • Wie rüsten sich Netzbetreiber angesichts aktueller Herausforderungen?

  • Produktinstallation: 2.1 Techniktraining für Installateure

    11.09.2025 | Hornberg Moderne Bäder werden immer komfortabler – und gleichzeitig technischer. Das stellt neue Anforderungen an die Montage. Bei Duravit setzen wir auf starke Partnerschaften und unterstützen Sie mit einer praxisnahen Seminarreihe zur technischen Weiterbildung.

  • Planer Connect: Wissen. Technik. Praxis.

    17.09.2025 | Wien Teilnehmer erhalten umfassende Einblicke in die Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik.
    In praxisnahen Übungen können die Teilnehmer ihr erworbenes Wissen direkt an den Geräten anwenden und verschiedene Szenarien eigenständig umsetzen. Die begrenzte Teilnehmerzahl von maximal 15 Personen ermöglichte einen intensiven Austausch und individuelle Betreuung.
    Der nächste „Planer Connect“-Workshop findet am 17. September 2025 statt. Interessierte können sich bereits jetzt über die Website von Eder Spirotech anmelden:
    https://www.eder-spirotech.at/veranstaltungen/info-planer-connect/

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.