Ungetrübter Badespaß

11.08.2020 | Allgemein

Wenn das eigene Zuhause gesundheitlich die wohl sicherste Urlaubsdestination in Zeiten der COVID-19-Pandemie ist,
rückt der Pool ins Zentrum der Aufmerksamkeit.

Für ein anhaltendes Badevergnügen ist es wichtig, das Poolwasser, Schwimmbecken und die Pooltechnik regelmäßig zu warten. Mit dem richtigen Werkzeug und den passenden Pflegeprodukten von BWT ist das ein Kinderspiel: Das umfangreiche Filtertechnik- und Pflegesortiment für Pools von Europas führendem Wassertechnologie-Unternehmen bietet für sämtliche Reinigungsschritte die optimale Lösung. Zuletzt wurden die BWT-Poolprodukte mit dem PLUS X AWARD als „Beste Marke des Jahres 2020“ ausgezeichnet.
   „Dank unserer Technologieführerschaft und unserer jahrzehntelangen Erfahrung bieten wir für jeden Bedarf die beste Aufbereitungstechnik und die passenden Pflegeprodukte für das Poolwasser. Nur wenige Unternehmen erhalten diesen PLUS X AWARD – wir sind sehr stolz, die ‚Beste Marke des Jahres 2020‘ im Bereich Pool zu sein. Mit BWT gelingt die unkomplizierte und umweltschonende Reinigung, Pflege und Wartung von Pools. Bei richtiger Pflege kann der Einsatz von Chemikalien reduziert werden. Das dankt uns nicht nur unsere Haut, sondern auch die Umwelt“, betont Wolfgang Stangassinger, COO Pool Technologies bei BWT.

Smarte Poolboje für hygienisch reines Badewasser
 Damit die Wasserwerte über die gesamte Saison im Gleichgewicht bleiben und hygienischen Badespaß garantieren, wacht der smarte Wassertester „BWT ICO Station“ 24 Stunden am Tag im Poolwasser. Die neue, kompakte Poolboje ermittelt in Echtzeit alle relevanten Wasserwerte des Pools und sendet unter Berücksichtigung der lokalen Wettervorhersage maßgeschneiderte Pflegehinweise an das Smartphone des Nutzers. Der praktische Helfer, dessen Akku lediglich einmal für eine ganze Saison aufgeladen werden muss, spart so Arbeit und Zeit und sorgt für hygienisch sicheren und langen Badespaß.
 

 Entspanntes Badevergnügen dank Poolroboter
 Die Sonne scheint und man möchte eigentlich nur in der Sonne liegen und ohne viel Aufwand das erfrischend kühle Nass genießen. Damit mehr Zeit für Erholung bleibt, überlässt man die Reinigung ganz einfach einem Poolroboter. BWT bietet mit den drei Poolroboter-Linien B, D und P die optimale Produktlösung für jeden Bedarf, jede Poolform
und jede Poolgröße. Die BWT-Poolroboter finden sich mittels „Smart Navigation“ im Pool zurecht und berechnen so für jeden Pool die optimale Route. Das verbessert die Reinigungsqualität und spart Energie, da die Reinigungszyklen deutlich kürzer und effektiver sind. Wer es besonders komfortabel wünscht, wählt den Poolroboter D300 mit
App-Verbindung und steuert die Poolreinigung bequem per „BWT Best Water Home App“. Für jeden Pooltyp – egal ob Folienbecken, Fliesen oder Polyesterpools – gibt es den passenden kleinen Reinigungsexperten von BWT. Die leistungsstarken Helferlein sorgen
für eine optimale Reinigung, klares Wasser, makellose Oberflächen und entfernen dabei mit der einzigartigen und hocheffektiven 4D-Filtertechnologie auch kleinste Schmutzpartikel. So kann man den perfekt gepflegten Pool unbeschwert in vollen Zügen genießen.
 „Als Komplettanbieter bieten wir das Know-how und die Produkte für energieeffiziente Poolanlagen jeder Größe. Die richtige Kombination aus Technik und Pflegeroutine verlängert die Lebensdauer der gesamten Poolanlage“, ergänzt Stangassinger.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.