Vorbildlich

13.08.2020 | Allgemein

futuregrid.energy und Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) gehen mit Photovoltaik-Gemeinschaftsanlagen voran

Wenn sich die größte Wohnbaugesellschaft des Burgenlandes mit einem der bedeutendsten inländischen Erneuerbare Energie-Know-How-Zentren zusammen tut, dann kann schon ein echtes Vorbild-Projekt für ganz Österreich entstehen. „Leistbares Wohnen“ soll mit den Vorzügen menschen- und umweltfreundlicher Bauweise und eigener Erneuerbare Energie-Anlagen nicht zusammen passen? „Doch“, sagt Dr. Alfred Kollar, der Obmann und Geschäftsführer der Wohnbau- und Siedlungs-Genossenschaft OSG, „das rentiert sich“. Er will gemäß seinem kürzlich ausgerufenen “Green Way” zukunftsweisende Wohnqualität allen zugänglich machen und wird ab sofort seine OSG-Neubauten sowie schrittweise auch die schon bestehenden Wohnanlagen und Reihenhäuser mit Photovoltaik-Anlagen ausstatten. Sie sollen Solarstrom zur anteiligen Unterstützung von Wärmepumpen und Strom für die OSG-Mieter produzieren, somit Betriebskosten sparen und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Damit ist er einer der Ersten, der den „Green Deal“ der EU sowie den europäischen und österreichischen Trend zu nachhaltigen Investitionen, im genossenschaftlichen Wohnbau realisiert.

Know How wurde vom Bundesministerium für Klimaschutz gefördert
Möglich wird das durch die Zusammenarbeit mit Andreas Schneemann, der mit seinem in der Region Oberwart-Stegersbach angesiedelten und vom Bundesministerium für Klimaschutz geförderten Innovationslabor „act4.energy“ in Kooperation mit 10 Kommunen und 12 Top-Unternehmen die wissenschaftlichen, digitalen und technischen Grundlagen für erfolgreiche Energie-Gemeinschaften schafft. Schneemann ist natürlich daran interessiert, sein Know How und sein Netzwerk-Potential in der Praxis umzusetzen. Daher baut er seit November 2019 in Stegersbach sein „solar.one-Kompetenzzentrum für digitale Erneuerbare Energiesysteme“ und deshalb hat er sich auch mit Kollar auf eine „Innovationspartnerschaft“ geeinigt, in dessen Rahmen er mit seiner Firma „futuregrid.energy“ die Konzeption, Detail-Planung und Realisierung der PV-Anlagen bei den OSG-Bauten übernimmt.

Wertsteigerung für Immobilien und Standort
“So kann Wissenschaft und Praxis verknüpft, Erneuerbare Energie-Nutzung mit E-Mobilität und Bürger-Integration zusammengeführt und zum Wohl der Bevölkerung betrieben werden“ geben sich Kollar und Schneemann überzeugt. Ab sofort werden gemäß dem OSG Green Way alle OSG-Bauten mit Photovoltaik-Anlagen bzw. Photovoltaik-Gemeinschaftsanlagen ausgestattet – was den Wert der Immobilien und des Standortes nachhaltig steigern soll. „Damit werden wir der Vorreiter-Rolle des Burgenlands für die österreichische Energie-Zukunft gerecht!“  

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Viterma Hausmesse

    Besuchen Sie am 19. und 20. September die Hausmesse Viterma

  • Umgang mit Regenwasser und Abwasser – Starkregen und Trockenheit

    23.09.2025 // Wien & Salzburg
    Beim Umgang mit Regenwasser steht die Siedlungswasserwirtschaft in einem Spannungsbogen zwischen „Erhaltung und Schaffung von Flächen für Siedlungs- und Gewerbevorhaben“ und der „Wiederherstellung der natürlichen Abflüsse im stofflichen und hydraulischen Sinn“. Die aktuelle Gesetzgebung sieht vor, Verkehrs- und Siedlungsflächen so zu planen, dass das Abflussverhalten und auch die stoffliche Zusammensetzung dem unbebauten Zustand der Flächen entsprechen. Hinzu kommen Anforderungen zur Vermeidung von Hochwassersituationen. Um dies zu erreichen, stehen zentrale und dezentrale Lösungen bereit.

  • Technik Update Event

    23.09.2025 | 5310 Mondsee, Walter-Simmer-Straße 4, BWT
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.