Flexible Weiterbildung

17.08.2020 | Installationstechnik, News

Weiterbildung ist bei ACO nun so einfach wie nie zuvor – online und bequem vom Arbeitsplatz oder von zu Hause aus.

ACO hat die Herausforderungen der letzten Monate genutzt, um sein Service-Portfolio zeitgemäß an die Bedürfnisse seiner Kunden anzupassen und weiter auszubauen. Entstanden ist die ACO Webinar Academy, ein Online- Weiterbildungsprogramm, das aufgrund der hohen Nachfrage nun fortgesetzt wird. „Wir haben rechtzeitig erkannt, dass Homeoffice und effizientes Zeitmanagement im Büro auch in Zukunft unsere Arbeitswelt prägen wird. Unseren Kunden bieten wir mit der neuen ACO Webinar Academy online eine einfache, effiziente und effektive Weiterbildungsmöglichkeit. Der Erfolg der ersten Ausgaben war für uns Bestätigung und Motivation, unser Angebot schnell zu erweitern.“, so Dr. Ernst Strasser, Geschäftsführer von ACO Österreich.

Fünf neue Onlinetermine (und noch viel mehr) finden Interessierte HIER!

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Ersthelfer Auffrischung – 8-Stunden-Kurs

    15.09.2025 // Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes, Safargasse 4, 1030

  • Wartung und Servicearbeiten an Gasgeräten für Jungmonteure und Lehrlinge

    16.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge im letzten Lehrjahr sowie an Jungmonteure. Vermittelt werden grundlegende Fähigkeiten zur sicheren Wartung und fachgerechten Durchführung von Servicearbeiten an Gasgeräten. Neben theoretischem Wissen stehen praxisnahe Übungen im Mittelpunkt. Der Kurs findet von 9:00 bis 14:00 Uhr statt und ist kostenlos. Referent ist KommR Robert Breitschopf, Innungsmeister.

  • Planer-Connect Workshop

    17.09.2025 // Wienn Der Workshops bietet umfassende Einblicke zu den Themen Expansions- und Druckhaltetechnik, Luft- und Schlammabscheidung sowie Hydraulik. Das Normenupdate stellt sicher, dass der aktuelle Stand der relevanten Regelwerke vollständig berücksichtigt wird.
    Es besteht die Möglichkeit, an den Geräten praktische Erfahrungen zu sammeln, indem verschiedene Szenarien selbstständig umgesetzt werden.
    Das Ziel ist es Fachwissen zu vertiefen und im Anschluss praxisnah anzuwenden.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.